Vorratsschädliche Gliedertiere (JKI)
Zurück
Logo des Julius Kühn-Instituts (c) JKI
Diese Bestimmungshilfe wurde am Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz des Julius Kühn-Instituts (JKI) in Berlin-Dahlem erstellt. Die ursprüngliche Bestimmungshilfe wurde als Computerprogramm zur Entscheidungsunterstützung im organischen Landbau, VOEL 1.0 zwischen 2004 und 2007 auf DVD vertrieben. VOEL enthält über die hier vorliegende Bestimmungshilfe hinausgehende Informationen über Bekämpfungsmaßnahmen und gesetzliche Bestimmungen und Literatur (http://orgprints.org/9619/01/9619_Schöller_Poster.pdf PDF).

Diese Bestimmungshilfe deckt die vorratsschädlichen Käfer ab. In vielen Fällen wird es jedoch ratsam sein auch den neueren und anders illustrierten Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten vorratsschädlicher Käfer in Gebäuden in Deutschland zu Rate zu ziehen.

Gehe zum Schlüssel Bestimmungshilfe für vorratsschädliche Gliedertiere (Insekten etc.)



Siehe auch Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten vorratsschädlicher Käfer in Gebäuden in Deutschland