1 | a | Pflanze unbehaart, Riefung des Blattes ± gleichmäßig | ► 2 |
| |
1 | b | Pflanze behaart, Riefen deutlich oder auch schwach, Obergras | ► 3 | |
| |
|
2 | a | Ligula kragenförmig, kürzer als breit, Blattansatz breit, Untergras | | Rotes Straußgras – Agrostis capillaris |
| |
2 | b | Ligula kegelförmig, Blatt schmal, mit wenigen ± groben Riefen | | Sand-Straußgras – Agrostis vinealis |
| |
2 | c | Ligula lang, kragenförmig, bis 6mm, evtl. ± spitz oder eingerissen, | ► 4 |
| |
|
3 | a | Blattoberseite meist spärlich behaart, selten unbehaart, Blattspreite zur Basis schmaler werdend, Ligula jung ganzrandig, älter ± lang, kragenförmig, oft eingerissen, Blattscheide ± weit offen, manchmal auch übereinanderliegend, mit Hautsaum, jung auch noch geschlossen | | Gewöhnlicher Glatthafer – Arrhenatherum elatius | |
| |
3 | b | Blattspreite zur Basis nicht schmaler werdend, Öhrchen fehlend, manchmal vorhanden, Ligula ganzrandig, älter auch eingerissen, Blattspreite zur Basis nicht schmaler werdend | | Flug-Hafer, Wind-Hafer – Avena fatua | |
| |
|
4 | a | | |
4 | b | | |
|
5 | a | Pflanze behaart, Ligula bis 6 mm, selten abgerundet, meist stumpf, oft mit Zahn, (s. a. Phleum pratense), Riefen abgerundet, ± so hoch wie breit, Blattbasis rot gesäumt, zur Basis schmaler werdend (Hüllspelzen gekielt, schmal geflügelt, kurz bewimpert); Obergras (Ackerflur) | | Acker-Fuchsschwanzgras – Alopecurus myosuroides | |
| |
5 | b | Ligula bis 6 mm, abgerundet, kragenförmig, z. T. eingerissen, Blatt bis 8 mm breit, oft schwach, gerieft, Blattansatz breit, Obergras | | Riesen-Straußgras – Agrostis gigantea |
| |
|
6 | a | Ligula ganzrandig, nie lang geschlitzt, Blattspreite deutlich von Blattscheide, abgesetzt, nicht breit stängelumfassend, Untergras | | Sumpf-Straußgras – Agrostis canina | |
| |
6 | b | Ligula meist ganzrandig, z. T. tief eingerissen, an der Blattscheide herablaufend, Blatt breit, stängelumfassend, Riefen stark, z. T. 7 bis 9, Untergras | | Weißes Straußgras – Agrostis stolonifera |
| |
6 | c | ältere Ligula bis 6 mm lang, tief und unregelmäßig geschlitzt, Ackerpflanze | | Acker-Windhalm – Apera spica-venti | |
| |