1 | | Stängel stielrund bis leicht gerillt. | ► 2 |
| |
1 | ’ | Stängel scharfkantig-gefurcht, beblättert, meist kahl. Blättchen kurz-gestielt, eiförmig oder länglich, tief gesägt, meist spitz. Dolden neun- bis zwanzigstrahlig. Hüllblätter und Hüllchenblätter fehlend. | | Große Bibernelle – Pimpinella major | |
| |
|
2 | (1) | Stängel flaummig behaart. | ► 3 |
| |
2 | ’ | Stängel kahl oder am Grund locker behaart, fast blattlos. Blättchen der Grundblätter sitzend, eiförmig-rundlich, gesägt. Dolden fünf bis sechzehnstrahlig. Hüllblätter fehlend. | | Kleine Bibernelle – Pimpinella saxifraga | |
| |
|
3 | (2) | Untere Blätter ungeteilt herzförmig-rundlich, mittlere Blätter dreizählig gefiedert. Hüllblätter und Hüllchenblätter fehlend. Dolden sieben- bis zwanzigstrahlig. Anisgeruch. | | Anis – Pimpinella anisum | |
| |
3 | ’ | Blätter beidseitig dicht behaart. Blättchen eiförmig, schwach gelappt oder leicht gekerbt. Dolde fünfzehn- bis achtzehnstrahlig. | | Schwarze Bibernelle – Pimpinella nigra | |
| |