Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Zweizeilig beblätterte Scheingräser (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Binsenartige Pflanzen mit Blättern (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Binsenartige Pflanzen ohne Blätter (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Schlüssel zum Bestimmen von dreizeilig beblätterten Riedgräsern des nordwestdeutschen Flachlandes nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Ekkehard Foerster 1982) + (Ekkehard Foerster)
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Seggen und seggenartige Pflanzen (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Hainsimsen und andere Rosettenpflanzen mit grasähnlichen Blättern (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Schlüssel zu annuellen Buglossoides- und Lithospermum-Arten in Deutschland und Österreich (Elke Zippel) + (Elke Zippel)
- Bestimmung von Strandgräsern nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Erik Christensen) + (Erik Christensen)
- Schlüssel der Unterarten von Crataegus monogyna (F. Mang) + (F. Mang)
- Bestimmung der in Deutschland heimischen und heimisch gewordenen Crataegus Arten und häufiger Bastarde (F. Mang) + (Friedrich Mang)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler)/MobileKey + (Georg Müller)
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Georg Müller)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Georg Müller)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Georg Müller)
- Amphibien und Reptilien + (Paul Bachhausen)
- Portal:Fauna + (Paul Bachhausen)
- Hauptschlüssel für Amphibien und Reptilien + (Paul Bachhausen)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern)/MobileKey + (Gerd Schmidt)
- Amphibien und Reptilien/MobileKey + (Paul Bachhausen)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (Gerd Schmidt)
- Schwanzlurche – Caudata + (Gerd Schmidt)
- Exkursions-Bestimmungsschlüssel der Sphagnen Mitteleuropas (Gerhard Ludwig) + (Gerhard Ludwig)
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (W. Bernhard Dickoré)
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (W. Bernhard Dickoré)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature)/MobileKey + (Pier Luigi Nimis)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature) + (Pier Luigi Nimis)
- Ulmaceae (Deutschland) + (Gregor Hagedorn)
- Erodium (Deutschland) + (Gregor Hagedorn)
- Geranium (Deutschland) + (Gregor Hagedorn)
- Geraniaceae (Deutschland) + (Gregor Hagedorn)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Pier Luigi Nimis)
- Die Gattung Bellevalia in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Brimeura in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Gladiolus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Hyacinthoides in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Muscari in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Puschkinia in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Scilla in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Gattung Sisyrinchium in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Die Schneeglanz-Arten (Chionodoxa Boissier) (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Gattungsschlüssel zu den Iridaceae (Schwertliliengewächsen) in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Hyacinthaceae (Deutschland) + (Gregor Stolley)
- Schlüssel zu den Gattungen der Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae) in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gregor Stolley)
- Zur Kenntnis und Unterscheidung der verkannten Sauerklee-Art Oxalis repens Thunb. (Götz H. Loos 2007) + (Götz Heinrich Loos)
- Equisetum (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Gymnocarpium (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Ophioglossaceae (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Hymenophyllaceae (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (H. Wilfried Bennert)
- Woodsia (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Dryopteridaceae (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Familien der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Dryopteris (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Cystopteris (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Selaginella (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Polystichum (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Lycopodium (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Thelypteridaceae (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Thelypteris (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)
- Diphasiastrum (Deutschland) + (H. Wilfried Bennert)