Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Cryptocephalus Untergattung Burlinius Lopatin, 1965 + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung Cryptocephalus Untergattung Burlinius Lopatin, 1965 (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Lilioceris + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung ''Lilioceris'' (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae))
- Criocerinae Zirpkäfer + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Zirpkäfer (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae))
- Cryptocephalus Untergattung Protophysus Chevrolat, 1936 + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung Cryptocephalus Untergattung Protophysus Chevrolat, 1936 (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Cryptocephalinae Fallkäfer + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Fallkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Orsodacnidae + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Orsodacindae (Coleoptera: Orsodacindae))
- Hispini Stachelkäfer + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Stachelkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae: Cassidinae: Hispini))
- Bestimmungsschlüssel zu den Unterarten von Pisum sativum L. s. l. (Thomas Gladis) + (Schlüssel zu den Unterarten von ''P. sativum ''L. s. l.)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Schlüssel zu den Arten und Artengruppen der Gattung ''Brassica'')
- Schlüssel zum Bestimmen von dreizeilig beblätterten Riedgräsern des nordwestdeutschen Flachlandes nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Ekkehard Foerster 1982) + (Schlüssel zum Bestimmen dreizeilig beblätterter Riedgräser nach vorwiegend vegetativen Merkmalen)
- Acolastus callosus-Gruppe + (Schlüssel zur ''Acolastus callosus''-Artengruppe)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln/MobileKey + (Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln)
- Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) im Großraum Nürnberg + (Schmetterlingsblütengewächse (''Fabaceae'') im Großraum Nürnberg)
- Schnellschlüssel für Süßgräser (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen (Lars Neugebohrn) + (Schnellschlüssel zur Bestimmung einiger leicht erkennbarer Süßgräser (Poaceae, Gramineae))
- Schwebfliegen, Syrphidae (Diptera) + (Schwebfliegen, Syrphidae)
- Scolymus – Goldwurzel (Deutschland) + (Scolymus)
- Scorzonera – Schwarzwurzel (Deutschland) + (Scorzonera)
- Scorzoneroides – Schuppenlöwenzahn (Deutschland) + (Scorzoneroides)
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster)/MobileKey + (Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster))
- Senecio – Kreuzkraut (Deutschland) + (Senecio)
- Seseli – Sesel (Deutschland) + (Seseli)
- Sesiidae + (Sesiidae, Land Salzburg)
- Sigesbeckia – Sigesbeckie (Deutschland) + (Sigesbeckia)
- Silenoideae (Deutschland) + (Silenoideae)
- Sisymbrium (Deutschland) + (Sisymbrium (Deutschland))
- Solanaceae (Deutschland) + (Solanaceae)
- Solanaceae (Deutschland)/MobileKey + (Solanaceae (Deutschland))
- Solidago – Goldrute (Deutschland) + (Solidago)
- Sonchus – Gänsedistel (Deutschland) + (Sonchus)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland)
- Start BeachExplorer/MobileKey + (Start BeachExplorer)
- Symphoricarpos – Schneebeere (Deutschland und Österreich) + (Symphoricarpos)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskrautgewächse – Adoxaceae)
- Symphyotrichum – Herbstaster (Deutschland) + (Symphyotrichum)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 5 (Lars Neugebohrn) + (Süßgräser mit borstlich schmalen Blättern, meist nicht oder schwer entfaltbar, selten breiter als 5 mm)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen)
- Tagetes – Studentenblume (Deutschland) + (Tagetes)
- Tanacetum – Wucherblume (Deutschland) + (Tanacetum)
- Tephroseris – Aschenkraut (Deutschland) + (Tephroseris)
- Testschlüssel/MobileKey + (Testschlüssel)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schlüssel zu den Familien der Bärlapppflanzen und Farne)
- Thelypteridaceae (Deutschland) + (Thelypteridaceae)
- Thlaspi (Deutschland) + (Thlaspi (Deutschland))
- Thymelaeaceae (Deutschland) + (Thymelaeaceae)
- Tineidae + (Tineidae, Land Salzburg, Österreich (Arten))
- Tischeriidae + (Tischeriidae, Mitteleuropa (Arten))
- Torilis – Klettenkerbel (Deutschland) + (Torilis)
- Tragopogon – Bocksbart (Deutschland) + (Tragopogon)
- Tripleurospermum – Strandkamille (Deutschland) + (Tripleurospermum)
- Typhaceae – Rohrkolbengewächse (Deutschland und Österreich) + (Typhaceae)