Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Botrychium (Deutschland) + (Einfache Mondraute)
- Geum (Deutschland) + (Berg-Nelkenwurz)
- Insekten mit 2 häutigen Flügelpaaren + (Hautflügler)
- Aesculus (Deutschland und Österreich) + (Strauchkastanie)
- Narycia + (Echte Sackträger)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Populus (Deutschland) + (Espe)
- Weiden: Große Sträucher und Bäume (Thomas Meyer) + (Trauer-Weide)
- Tetragonolobus (Deutschland) + (Gelbe Spargelerbse)
- Tripleurospermum – Strandkamille (Deutschland) + (Scheiben-Strandkamille)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Weiden über 50 cm, Salix Teilschlüssel 2 (KeyToNature) + (Rostrote Weide)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Barbarea (Deutschland) + (Steife Winterkresse)
- Barbarea vulgaris – Echte Winterkresse (JKI-Pflanzenportraits) + (Echte Winterkresse)
- Echte Würger – Lanius (Deutschland) + (Schwarzstirnwürger)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Inula – Alant (Deutschland) + (Meerfenchel-Alant)
- Valeriana (Deutschland) + (Kleiner Baldrian)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Die Gattung Fagopyrum (Rolf Wißkirchen) + (Echter Buchweizen)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (Kochs Dolden-Milchstern im weiteren Sinne)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Echter Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Echter Ehrenpreis)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Echter Ehrenpreis)
- Althaea (Deutschland) + (Echter Eibisch)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Valerianella (Deutschland) + (Bekrönter Feldsalat)
- Legousia speculum-veneris – Echter Frauenspiegel (JKI-Pflanzenportraits) + (Echter Frauenspiegel)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Claytonie)
- Portulaca – Portulak (Deutschland und Österreich) + (Gemüse-Portulak)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Peucedanum – Haarstrang (Deutschland) + (Haarstrang)
- Anthriscus – Kerbel (Deutschland) + (Kerbel)
- Bunium bulbocastanum - Echter Knollenkümmel (JKI-Pflanzenportraits) + (Echter Knollenkümmel)
- Rhamnus (Deutschland) + (Echter Kreuzdorn)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Blutroter Hexen-Röhrling)
- Carum – Kümmel (Deutschland) + (Kümmel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Leonurus (Deutschland) + (Andorn-Löwenschwanz)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Scandix pecten-veneris – Echter Nadelkerbel (JKI-Pflanzenportraits) + (Echter Nadelkerbel)
- Geum urbanum – Echter Nelkenwurz (JKI-Pflanzenportraits) + (Echter Nelkenwurz)
- Nigella (Deutschland) + (Jungfer im Grünen)
- Daphne (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Seidelbast)