Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Conium maculatum – Echter oder Gefleckter Schierling (JKI-Pflanzenportraits) + (Echter oder Gefleckter Schierling)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Satureja (Deutschland) + (Sommer-Bohnenkraut)
- Holzige Kletterpflanzen mit gegenständigen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Hopfen)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskraut)
- Lonicera – Geißblatt, Heckenkirsche (Deutschland und Österreich) + (Echtes Geißblatt (Jelängerjelieber))
- Schlüssel zu den Hypericaceae – Johanniskrautgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Großblütiges Johanniskraut (Kelch-Johanniskraut))
- Hypericum – Johanniskraut (Deutschland und Österreich) + (Großblütiges Johanniskraut)
- Die Gattung Galium (Rolf Wißkirchen) + (Labkraut)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Filipendula (Deutschland) + (Echtes Mädesüß)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Saponaria (Deutschland) + (Echtes Seifenkraut)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Kickxia elatine – Echtes Tännelkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Echtes Tännelkraut)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Sparganium – Igelkolben (Deutschland und Österreich) + (Ästiger Igelkolben)
- Teucrium (Deutschland) + (Salbei-Gamander)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Dianthus (Deutschland) + (Feder-Nelke)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Lepidoptera + (Federgeistchen)
- Edelfasane - Phasianus (Deutschland) + (Edelfasane)
- Edelfinken - Fringilla (Deutschland) + (♂ Buchfink)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Estragon)
- Edelsittiche - Psittacula (Deutschland) + (♂ Halsbandsittich)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Vitis (Deutschland) + (Edle Weinrebe)
- Araliaceae (Deutschland) + (Efeu)
- Hedera helix L. in Mitteleuropa (Holger Zetzsche) + (Efeu)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Weiß blühende Ranunculus-Arten + (Pyrenäen-Hahnenfuß)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Veronica hederifolia – Efeublättriger Ehrenpreis (JKI-Pflanzenportraits) + (Efeublättriger Ehrenpreis)
- Artengruppe Österreichischer Ehrenpreis, Veronica austriaca agg. (Thomas Meyer) + (Liegender Ehrenpreis)
- Malvaceae (Deutschland) + (Linde)
- Althaea (Deutschland) + (Echter Eibisch)
- Mercurialis (Deutschland) + (Einjähriges Bingelkraut)
- Kickxia spuria – Eiblättriges Tännelkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Eiblättriges Tännelkraut)
- Garrulus (Deutschland) + (Eichelhäher)
- Gymnocarpium (Deutschland) + (Eichenfarn)