Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Rhamnaceae (Deutschland) + (Kreuzdorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Dianthus (Deutschland) + (Feder-Nelke)
- Die Gattung Muscari in Deutschland (Gregor Stolley) + (Breitblättrige Traubenhyazinthe)
- Lepidoptera + (Federgeistchen)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Feigenblättriger Gänsefuß)
- Chenopodium ficifolium – Feigenblättriger Gänsefuß (JKI-Pflanzenportraits) + (Feigenblättriger Gänsefuß)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Chariden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Nackte Armleuchteralge)
- Bupleurum – Hasenohr (Deutschland) + (Hasenohr)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Dryopteris (Deutschland) + (Kammfarn)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Erigeron – Berufkraut (Deutschland) + (Kanadischer Katzenschweif)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Neunaugen)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Acer / Ahorn (Häufige Arten in Deutschland) + (Eschen-Ahorn)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Estragon)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Feld-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Feld-Ehrenpreis)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Feld-Ehrenpreis)
- Veronica arvensis – Feld-Ehrenpreis (JKI-Pflanzenportraits) + (Feld-Ehrenpreis)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Luzula – Hainsimse (Deutschland und Österreich) + (Bewimperte Hainsimse (Frühlings-Hainsimse))
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Torilis arvensis – Feld-Klettenkerbel (JKI-Pflanzenportraits) + (Feld-Klettenkerbel)
- Torilis – Klettenkerbel (Deutschland) + (Klettenkerbel)
- Lepidium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Krähenfuß)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Feld-Kuckuckshummel – Bombus campestris (Panzer 1801) + (Feld-Kuckuckshummel)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln + (Baumhummel)
- Eryngium – Mannstreu (Deutschland) + (Alpen-Mannstreu)
- Doldenblütengewächse (Apiaceae) im Großraum Nürnberg + (Riesen-Bärenklau)
- Consolida (Deutschland) + (Feld-Rittersporn)
- Consolida regalis – Feld-Rittersporn (JKI-Pflanzenportraits) + (Feld-Rittersporn)
- Rosa (KeyToNature) + (Rosen (viele Kultursorten))
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Kleinblütiger Trompetenbaum)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (Dornschrecken)
- Echte Gänse - Anser (Deutschland) + (Zwergschneegans)
- Lerche – Alauda (Deutschland) + (Feldlerche)
- Misopates orontium – Feldlöwenmäulchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Feldlöwenmäulchen)
- Ranunculaceae – Hahnenfußgewächse (Deutschland) + (Akelei)