Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Androsace – Mannsschild (Deutschland und Österreich) + (Goldprimel (Schlüsselspeik))
- Die Gattung Persicaria (Rolf Wißkirchen) + (Nepalesischer Knöterich)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Sedum (Mitteleuropa) + (Quirl-Mauerpfeffer)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Asplenium (Deutschland) + (Schuppenfarn)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Die Gattung Scilla in Deutschland (Gregor Stolley) + (Wien-Blaustern)
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Geißbart)
- Santalaceae (Deutschland und Österreich) + (Leinblatt)
- Halbschmarotzer auf Bäumen oder Sträuchern (Deutschland) + (Eichenmistel (nicht nur auf Eichen!))
- Viscum (Deutschland und Österreich) + (Weiß-Mistel)
- Echte Drosseln - Turdus (Deutschland) + (♂ Amsel)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Pyracantha (KeyToNature) + (Chinesischer Feuerdorn)
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Stellaria (Mitteleuropa) + (Wasserdarm)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Cupressus (KeyToNature) + (Arizona-Zypresse)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Buntspechte - Dendrocopos (Deutschland) + (♂ Buntspecht)
- Carlina – Eberwurz (Deutschland) + (Große Eberwurz)
- Iberis (Deutschland) + (Mittlere Schleifenblume)
- Lamium (Deutschland) + (Weiße Taubnessel)
- Testschlüssel + (Weiße Taubnessel)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Teichrose)
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) + (Große Teichrose)
- Barbarea (Deutschland) + (Steife Winterkresse)
- Schlüssel zu Papaver und Corydalis in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Alpen-Mohn)
- Corydalis – Lerchensporn (Deutschland und Österreich) + (Weißer Lerchensporn)
- Lapsana – Rainkohl (Deutschland) + (Gestielter Rainkohl)
- Drosera (Mitteleuropa) + (Rundblättriger Sonnentau)
- Ceratophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Rauhes Hornblatt)
- Lentibulariaceae in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Andreas Fleischmann) + (Fettkraut)
- Plantago media – Mittlerer Wegerich (JKI-Pflanzenportraits) + (Mittlerer Wegerich)
- Pepliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wassernuss)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Circaea (Deutschland) + (Großes Hexenkraut)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 14 (Lars Neugebohrn) + (Gewöhnliches Flattergras)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Barbe)
- Papaveroideae (Deutschland) + (Kappenmohn)
- Papaver – Mohn (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Mohn)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Buchweizen)
- Rubus (Deutschland) + (Steinbeere)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Ophioglossaceae (Deutschland) + (Natternzunge)