Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Veronica persica – Persischer Ehrenpreis (JKI-Pflanzenportraits) + (Persischer Ehrenpreis)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Syringa (Deutschland und Österreich) + (Baumflieder)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Aethionema (Deutschland) + (Felsen-Steintäschel)
- Physalis (Deutschland) + (Gewöhnliche Blasenkirsche)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Anacardiaceae (Deutschland und Österreich) + (Sumach)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Petasites – Pestwurz (Deutschland) + (Vanille-Pestwurz)
- Geum (Deutschland) + (Berg-Nelkenwurz)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Euonymus (KeyToNature) + (Japanischer Spindelstrauch)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Lepidium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Krähenfuß)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Schwäne - Cygnus (Deutschland) + (Pfeifschwan)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Arabis (Deutschland) + (Blaue Gänsekresse)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Pfeilblättrige Melde)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Pfeilblättrige Melde)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Teichrose)
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) + (Große Teichrose)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Alismataceae – Froschlöffelgewächse (Deutschland und Österreich) + (Pfeilkraut)
- Sagittaria – Pfeilkraut (Deutschland und Österreich) + (Pfriemenblättriges Pfeilkraut (Flutendes Pfeilkraut)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Lepidium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Krähenfuß)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Magnopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Gelbe Teichrose)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Lysimachia – Gilbweiderich (Deutschland und Österreich) + (Strauß-Gilbweiderich)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Seseli – Sesel (Deutschland) + (Sesel)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Oenanthe – Wasserfenchel (Deutschland) + (Wasserfenchel)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Dianthus (Deutschland) + (Feder-Nelke)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Über 50 cm hohe Holzpflanzen denen zur Blütezeit gut entwickelte Blätter fehlen (Deutschland) + (Stechginster)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)