Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Rorippa (Deutschland) + (Gewöhnliche Sumpfkresse)
- Sandröhrenwürmer (Beachexplorer) + (@de:Röhre Bäumchenröhrenwurm @en:Sand mason tube @nl:koker van een schelpkokerworm)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Neunaugen)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Cerastium (Mitteleuropa) + (Klebriges Hornkraut)
- Stellaria (Mitteleuropa) + (Wasserdarm)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Cerastium holosteoides – Quellen-Hornkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Quellen-Hornkraut)
- Chenopodiaceae – Bestimmungsschlüssel der in Deutschland wachsenden Gänsefußgewächse (Rolf Wißkirchen) + (Queller)
- Die Gattung Salicornia (Rolf Wißkirchen) + (Kurzähren-Queller)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Aquatische Graminoiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quellgras)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Claytonie)
- Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächse (Deutschland und Österreich) + (Claytonie)
- Montia – Quellkraut (Deutschland und Österreich) + (Bach-Quellkraut)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Arenaria serpyllifolia – Quendel-Sandkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Quendel-Sandkraut)
- Cuscuta – Seide (Deutschland und Österreich) + (Quendel-Seide (Gemeine Kleeseide))
- Schlüssel zu den Convolvulaceae – Windengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Quendel-Seide (Gemeine Kleeseide))
- Weiden kleiner als 50 cm, Salix Teilschlüssel 1 (KeyToNature) + (Rosmarin-Weide)
- Weiden (Einstieg und Zwergsträucher bis 1,5 m; Thomas Meyer) + (Netz-Weide)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Cucurbitaceae (Deutschland und Österreich) + (Spritzgurke)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Scleranthus (Mitteleuropa) + (Ausdauernder Knäuel)
- Malva (Deutschland) + (Rosen-Malve)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Sedum (Mitteleuropa) + (Quirl-Mauerpfeffer)
- Cardamine (Deutschland) + (Spring-Schaumkraut)
- Myriophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Grüne Haarnixe)
- Elodeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quirl-Tännel)
- Pepliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wassernuss)
- Elatine (Deutschland) + (Quirl-Tännel)
- Epilobium (Deutschland) + (Schmalblättriges Weidenröschen)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Carum – Kümmel (Deutschland) + (Kümmel)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Salvia (Deutschland) + (Klebriger Salbei)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Setaria verticillata – Quirlige Borstenhirse (JKI-Pflanzenportraits) + (Quirlige Borstenhirse)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Geißbart)