Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Cytisus (Deutschland) + (Vielblütiger Besenginster)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Banat-Krokus)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 21 (Lars Neugebohrn) + (Wiesen-Schwingel)
- Euphorbia (Deutschland) + (Spring-Wolfsmilch)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Zannichellia – Teichfaden (Deutschland und Österreich) + (Sumpf-Teichfaden)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Weiden: Große Sträucher und Bäume (Thomas Meyer) + (Trauer-Weide)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Salix in Niedersachsen + (Dotter-Trauer-Weide)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Vielsamiger Gänsefuß)
- Chenopodium polyspermum – Vielsamiger Gänsefuß (JKI-Pflanzenportraits) + (Vielsamiger Gänsefuß)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Arenaria (Mitteleuropa) + (Gotisches Sandkraut)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Calotis – Schönohr (Deutschland) + (Schönohr)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Botrychium (Deutschland) + (Einfache Mondraute)
- Lemniden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Zwergwasserlinse)
- Chariden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Nackte Armleuchteralge)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Epilobium (Deutschland) + (Vierkantiges Weidenröschen)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Vierkantiges Weidenröschen)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Vierkantiges Weidenröschen)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Cerastium (Mitteleuropa) + (Klebriges Hornkraut)
- Cardamine (Deutschland) + (Spring-Schaumkraut)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Vicia tetrasperma – Viersamige Wicke (JKI-Pflanzenportraits) + (Viersamige Wicke)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Asplenium (Deutschland) + (Schuppenfarn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (Kochs Dolden-Milchstern im weiteren Sinne)
- Scorzonera – Schwarzwurzel (Deutschland) + (Schlitzblättriger Stielsame)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Banat-Krokus)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Lepidium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Krähenfuß)
- Botrychium (Deutschland) + (Einfache Mondraute)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Hamamelis (Deutschland) + (Virginische Zaubernuss)
- Nicotiana (Deutschland) + (Bauern-Tabak)
- Juniperus (Mitteleuropa) + (Gemeiner Wacholder)
- Fädige grüne Algen (Beachexplorer) + (@de:Borstenhaaralge @en:Flax Brick Weed @nl:Borstelwier)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Polygonum aviculare – Vogel-Knöterich (JKI-Pflanzenportraits) + (Vogel-Knöterich)
- Stellaria (Mitteleuropa) + (Wasserdarm)