Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 23 (Lars Neugebohrn) + (Riesen-Schwingel)
- Schnellschlüssel für Süßgräser (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen (Lars Neugebohrn) + (Rispengras)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Ein Schlüssel für die Weizenarten (Karl Hammer) + (Weizenarten)
- Fraxinus (Deutschland und Österreich) + (Manna-Esche)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Trifolium repens – Weiß-Klee (JKI-Pflanzenportraits) + (Weiß-Klee)
- Viscum (Deutschland und Österreich) + (Weiß-Mistel)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Populus (Deutschland) + (Espe)
- Die Schneeglanz-Arten (Chionodoxa Boissier) (Gregor Stolley) + (Weiß-Schneeglanz)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Sumpfseeschwalben - Chlidonias (Deutschland) + (Weißbart-Seeschwalbe)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Banat-Krokus)
- Echte Drosseln - Turdus (Deutschland) + (♂ Amsel)
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Geißbart)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Die Gattung Brimeura in Deutschland (Gregor Stolley) + (Amethyst-Wildhyazinthe)
- Prunella (Deutschland) + (Weiße Braunelle)
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Silene latifolia – Weiße Lichtnelke (JKI-Pflanzenportraits) + (Weiße Lichtnelke)
- Lupinus (Deutschland) + (Vielblättrige Lupine)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Weiße Maulbeere)
- Morus (Deutschland und Österreich) + (Weiße Maulbeere)
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Petasites – Pestwurz (Deutschland) + (Vanille-Pestwurz)
- Symphoricarpos – Schneebeere (Deutschland und Österreich) + (Weiße Schneebeere (Knallerbsenstrauch))
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskraut)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Teichrose)
- Nymphaea – Seerose (Deutschland) + (Mexikanische Seerose)
- Lamium (Deutschland) + (Weiße Taubnessel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Testschlüssel + (Weiße Taubnessel)
- Lamium album – Weiße Taubnessel (JKI-Pflanzenportraits) + (Weiße Taubnessel)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Knabenkrautgewächse (Orchidaceae) im Großraum Nürnberg + (Nestwurz)
- Bryonia (Deutschland und Österreich) + (Schwarzfrüchtige Zaunrübe)
- Amaranthus (Deutschland) + (Palmers A.)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Amaranthus in Deutschland (Ulf Schmitz) + (Palmers A.)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Schwarzschneidiger Dachpilz)
- Amaranthus albus – Weißer Amarant (JKI-Pflanzenportraits) + (Weißer Amarant)
- Cytisus (KeyToNature) + (Weißer Ginster)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Weißer Gänsefuß)