Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Papilio + (Korsischer Schwalbenschwanz)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Mittlere Braunalgen (Beachexplorer) + (@de:Blasentang @en:Bladder Wrack @nl:Blaaswier @dk:Blæretang)
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Bunias (Deutschland) + (Morgenländisches Zackenschötchen)
- Cardamine (Deutschland) + (Spring-Schaumkraut)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Neunaugen)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Juncus – Binse (Deutschland und Österreich) + (Schwertblatt-Binse)
- Bufonia (Mitteleuropa) + (Mehrjährige Buffonie)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Sonchus – Gänsedistel (Deutschland) + (Zarte Gänsedistel)
- Cladonia ciliata (de) + (Zarte Rentierflechte)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Anagallis – Gauchheil (Deutschland und Österreich) + (Zarter Gauchheil)
- Isoëtes (Deutschland) + (Stachelsporiges Brachsenkraut)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Ceratophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Rauhes Hornblatt)
- Arenaria (Mitteleuropa) + (Gotisches Sandkraut)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Agrostis (Schweiz) + (Zartes Straussgras)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Zaubernuss)
- Hamamelis (Deutschland) + (Zaubernuss)
- Über 50 cm hohe Holzpflanzen denen zur Blütezeit gut entwickelte Blätter fehlen (Deutschland) + (Zaubernuss)
- Metall (Beachexplorer) + (@de:Draht)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Grasmücken - Sylvia (Deutschland) + (♂ Mönchsgrasmücke)
- Zaunkönige - Troglodytes (Deutschland) + (Zaunkönig)
- Zaunkönige - Troglodytidae (Deutschland) + (Zaunkönige)
- Vitaceae (Deutschland und Österreich) + (Weinrebe)
- Parthenocissus (Deutschland und Österreich) + (Dreispitzige Jungfernrebe)
- Cucurbitaceae (Deutschland und Österreich) + (Spritzgurke)
- Bryonia (Deutschland und Österreich) + (Schwarzfrüchtige Zaunrübe)
- Schlüssel zu den Convolvulaceae – Windengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Seide)
- Convolvulaceae – Windengewächse (Deutschland und Österreich) + (Seide)
- Calystegia – Zaunwinde, Strandwinde (Deutschland und Österreich) + (Strandwinde)
- Calystegia sepium - Zaunwinde (JKI-Pflanzenportraits) + (Zaunwinde)
- Cedrus (KeyToNature) + (Himalaya-Zeder)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Helianthus – Sonnenblume (Deutschland) + (Weidenblättrige Sonnenblume)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Diphasiastrum (Deutschland) + (Alpen-Flachbärlapp)
- Colchicum (Deutschland und Österreich) + (Zeitlose)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wald-Gelbstern)
- Ulmaceae (Deutschland) + (Ulmen)