Benutzer:Andreas Plank/Bestimmungsdaten im JSON Format, Benutzeroberfläche MobileKeyV3 (offene-naturfuehrer.de)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Other languages:
Deutsch • ‎Deutsch (Sie-Form)‎ • ‎English
Project in Detail
by: Gregor Hagedorn, Andreas Plank
with: Andreas Plank
Management: Gregor Hagedorn
Cooperation with:
  • Naturkunde Museum, Berlin
since: 2016/09
Bestimmungsdaten im JSON Format, Benutzeroberfläche MobileKeyV3 (offene-naturfuehrer.de)
Article by Andreas Plank

published: 22:53, 23. Mai 2017, modified: 17:10, 02. April 2019 (CEST)

Summary: Basierend auf dem im Projekt Beachexplorer entwickelten JSON-Format (s. englische Dokumentation) soll eine Benutzeroberfläche programmiert werden, die diese JSON-Daten durchliest und für eine Bestimmung zur Verfügung stellt. Diese JSON-Bestimmungsdaten können in Offene Naturführer mittels der Wiki-Erweiterung MobileKeyV2 für jede Bestimmungsseite generiert werden.

Key words: JSON, JavaScript, riot.js, jQuery, mobile Anwendung, HTML5, Bestimmungsdaten, MobileKeyV2, MobileKeyV3


Status:

  • Projekt im Entwicklungsstadium, etwa 85% der Daten aus den Vorlagen {{Key Start}} und {{Lead}} werden übersetzt

Open issues:

  • Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{Key Start}} und {{Lead}}
  • Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{ImageSwitch}} u.a. Vorlagen
  • Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Decision-Vorlagen
  • testen diverser Schlüsselformate
  • testen der Rechen-Performance der Programmierung

Help & sustain: Bitte um finanzielle Unterstützung zur Fertigstellung von MobileKeyV3, geschätzte Arbeitszeit 4 bis 5 Monate, 5000 €.
Direkt unterstützen (PayPal.me), Ziel erreicht: 0 € 0% finanziert