Ardeinae (Deutschland)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Ardeinae (Reiher; Übergeordneter Schlüssel: Pelecaniformes, Ruderfüßer)
By: Alice Chodura
Geographic Scope: Deutschland — Collaboration: openContributors: A. Chodura
1
Schlanke Gestalt mit langem dünnen Hals und langen Beinen.   ► 2
1
Gedrungene Gestalt.   ► 4
2 (1)
Überwiegend graues Gefieder. 
 Gattung: Ardea  –   Ardea (Deutschland)
Graureiher Grey Heron.jpg
2
Überwiegend weißes Gefieder   ► 3
3 (2’)
Groß. Rein weißes Gefieder. Bein schwarz und die Füße gelb. 
 Gattung: Egretta  –   Egretta (Deutschland)
Seidenreiher Little egret.jpg
3
Klein. Teilweise hellbraun schattiertes Gefieder. 
 Gattung: Bubulcus  –   Bubulcus (Deutschland)
Bubulcus ibis 1 (Martin Mecnarowski).jpg
4 (1’)
Gefieder überwiegend braun.   ► 5
4
Gefiederfarbe braun oder grau mit deutlichem Weißanteil.   ► 6
5 (4)
Groß. Starke Musterung des Gefieders, daher weniger auffällig. 
 Gattung: Botaurus  –   Botaurus (Deutschland)
Botaurus stellaris (Marek Szczepanek).jpg
5
Klein. Farbfelder stärker definiert, Gefieder ungemustert. 
 Gattung: Ixobrychus  –   Ixobrychus (Deutschland)
47-090506-little-bittern-at-upper-ford-near-Sigri-.jpg
6 (4’)
Flügel, Bauch- und Schwanzfedern weiß. Körperoberseite hellbraun 
 Gattung: Ardeola  –   Ardeola (Deutschland)
090504-squacco-heron-in-flight.jpg
6
Gefieder überwiegend grau. 
 Gattung: Nycticorax  –   Nycticorax (Deutschland)
Night Heron.jpg