Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Stercorarius (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Sperlinge - Passeridae (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Crex (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Tarsiger (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Eigentliche Schnepfen - Scolopax (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Fischmöwen - Ichthyaetus (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Grasmücken - Sylvia (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Steinkäuze - Athene (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Aegolius (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Nilgänse - Alopochen (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Falken - Falco (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Kampfläufer - Philomachus (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Motacillidae (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Tauben - Columbiformes (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Haubenmeisen - Lophophanes (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Ardeola (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Echte Geier - Gyps (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Lerchen – Alaudidae (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Würger – Laniidae (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Echte Gänse - Anser (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Iris (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Carduelis (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Acanthis (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Linaria (Deutschland) + (Alice Chodura)
- Plumbaginaceae in Deutschland (Almut Uhl) + (Almut Uhl)
- Armeria maritima Gruppe in Deutschland (Almut Uhl) + (Almut Uhl)
- Armeria in Deutschland (Almut Uhl) + (Almut Uhl)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature)/MobileKey + (Pier Luigi Nimis)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature) + (Pier Luigi Nimis)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Pier Luigi Nimis)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Andreas Fleischmann)
- Lentibulariaceae in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Andreas Fleischmann) + (Andreas Fleischmann)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann)/MobileKey + (Andreas Fleischmann)
- Froschlurche – Anura/MobileKey + (Andreas Plank)
- Froschlurche – Anura + (Andreas Plank)
- Hispini Stachelkäfer + (Andrzej Warchalowski)
- Orsodacnidae + (Matthias Schöller)
- Bestimmungsschlüssel für eingebürgerte und neophytische Panicum-Arten in Deutschland (Anette Rosenbauer und Uwe Amarell) + (Anette Rosenbauer)
- Vegetativer Sedum-Schlüssel für Baden-Württemberg (Anette Rosenbauer) + (Anette Rosenbauer)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Angelika Baumann)
- Mitteleuropäische Blatt- und Samenkäfer Chrysomelidae sensu lato + (Arbeitskreis CHRYFAUN)
- Amphibien und Reptilien + (Paul Bachhausen)
- Portal:Fauna + (Paul Bachhausen)
- Hauptschlüssel für Amphibien und Reptilien + (Paul Bachhausen)
- Biber, Bisam, Nutria, Otter und Co. + (Autoren der Wikipedia)
- Bildschlüssel-Test Vögel am Wasser + (Autoren der Wikipedia)
- Amphibien und Reptilien/MobileKey + (Paul Bachhausen)
- Bestimmungshilfe für die Gattung Salix + (M. Ristow)
- Apiaceen Südniedersachsen bestimmen ohne Blüten + (Bertram Preuschhof)
- Material- und Museumsschädlinge + (Biologische Beratung GmbH)
- Material- und Museumsschädlinge/MobileKey + (Biologische Beratung Ltd.)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (C. Brüggemann)
- Vorratsschädliche Gliedertiere (JKI)/MobileKey + (M. Schöller)
- Vorratsschädliche Gliedertiere (JKI) + (M. Schöller)
- Aquatische Bryiden (Moose) in Deutschland (Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Aquatische thallose Lebermoose in Deutschland (Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Bestimmungsschlüssel für die aquatischen Makrophyten (Gefäßpflanzen, Armleuchteralgen und Moose) in Deutschland (Klaus van de Weyer & Carsten Schmidt)/MobileKey + (Carsten Schmidt)
- Bestimmungsschlüssel für die aquatischen Makrophyten (Gefäßpflanzen, Armleuchteralgen und Moose) in Deutschland (Klaus van de Weyer & Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Laubmoose und beblätterte Lebermoose in oder an kalkarmen Fließgewässern (Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Laubmoose und beblätterte Lebermoose in oder an kalkreichen Fließgewässsern (Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Moose in Stillgewässern und Quellfluren im Offenland (Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Riccielliden in Deutschland (Klaus van de Weyer & Carsten Schmidt) + (Carsten Schmidt)
- Schlüssel für häufig an Nisthilfen vorkommende Bienenarten (Claudia Garrido) + (Claudia Garrido)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (David Janßen)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (David Janßen)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (David Janßen)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (David Janßen)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Salix in Niedersachsen + (David Janßen)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (David Janßen)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Dirk Albach)
- Cryptocephalus Untergattung Burlinius Lopatin, 1965 + (Dr. M. Schöller)
- Cryptocephalini Fallkäfer + (Dr. M. Schöller)
- Cryptocephalus Untergattung Protophysus Chevrolat, 1936 + (Dr. M. Schöller)
- Lilioceris + (Dr. Theo Michael Schmitt (Greifswald))
- Crioceris + (Dr. Theo Michael Schmitt (Greifswald))
- Criocerinae Zirpkäfer + (Dr. Theo Michael Schmitt (Greifswald))
- Oulema + (Dr. Theo Michael Schmitt (Greifswald))
- Die Carex muricata-Gruppe (Ekkehard Foerster 1970) + (E. Foerster)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe)/MobileKey + (E.-W. Raabe)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975)/MobileKey + (E.-W. Raabe)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (E.-W. Raabe)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (E.-W. Raabe)
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster)/MobileKey + (Ekkehard Foerster)
- Scheingräser mit borstlichen Blättern (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Zweizeilig beblätterte Scheingräser (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Binsenartige Pflanzen mit Blättern (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Binsenartige Pflanzen ohne Blätter (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Schlüssel zum Bestimmen von dreizeilig beblätterten Riedgräsern des nordwestdeutschen Flachlandes nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Ekkehard Foerster 1982) + (Ekkehard Foerster)
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Seggen und seggenartige Pflanzen (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Hainsimsen und andere Rosettenpflanzen mit grasähnlichen Blättern (Ekkehard Foerster) + (Ekkehard Foerster)
- Zur Unterscheidung des Leontodon saxatilis von ähnlichen Arten (Ekkehard Foerster 1970) + (Ekkehard Foerster)
- Schlüssel zu annuellen Buglossoides- und Lithospermum-Arten in Deutschland und Österreich (Elke Zippel) + (Elke Zippel)
- Bestimmung von Strandgräsern nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Erik Christensen) + (Erik Christensen)
- Schlüssel der Unterarten von Crataegus monogyna (F. Mang) + (F. Mang)
- Bestimmung der in Deutschland heimischen und heimisch gewordenen Crataegus Arten und häufiger Bastarde (F. Mang) + (Friedrich Mang)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler)/MobileKey + (Georg Müller)
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Georg Müller)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Georg Müller)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Georg Müller)
- Amphibien und Reptilien + (Paul Bachhausen)
- Portal:Fauna + (Paul Bachhausen)
- Hauptschlüssel für Amphibien und Reptilien + (Paul Bachhausen)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature)/MobileKey + (Pier Luigi Nimis)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern)/MobileKey + (Gerd Schmidt)
- Amphibien und Reptilien/MobileKey + (Paul Bachhausen)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature) + (Pier Luigi Nimis)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (Gerd Schmidt)