Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Asplenium (Deutschland) + (''Asplenium'')
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (''Asplenium'')
- Steinkäuze - Athene (Deutschland) + (''Athene '')
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schlüssel zu den Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne)
- Athyrium (Deutschland) + (''Athyrium'')
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (''Atriplex'')
- Araucaria (KeyToNature) + (''Auracaria'')
- Tauchenten - Aythya (Deutschland) + (''Aythya'')
- Baldellia – Igelschlauch (Deutschland und Österreich) + (''Baldellia'')
- Ballota (Deutschland) + (''Ballota'')
- Die Gattung Bassia (Rolf Wißkirchen) + (''Bassia'')
- Die Gattung Bellevalia in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Bellevalia'')
- Berberis (Deutschland) + (''Berberis'')
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (''Bestimmungsschlüssel für Land- und Süßwasserschnecken sowie Süßwassermuscheln'')
- Bestimmungsschlüssel für die Pflanzenfamilien (Heinrich Hofmeister & Eckhard Garve) + (''Bestimmungsschlüssel für die Familien der Ackerpflanzen'')
- Betula (Deutschland) + (''Betula'')
- Betula (Österreich) + (''Betula'')
- Betulaceae (Österreich) + (''Betulaceae'')
- Die Gattung Bistorta (Rolf Wißkirchen) + (''Bistorta'')
- Die Gattung Blitum (Rolf Wißkirchen) + (''Blitum'')
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (''Boletus'' L. sensu stricto)
- Seidenschwänze - Bombycilla (Deutschland) + (''Bombycilla '')
- Schlüssel für krautige, blühende Pflanzen im Großraum Nürnberg - Familienschlüssel + (''Botanischer Schlüssel für krautige, blühende Pflanzen im Großraum Nürnberg – Familienschlüssel'')
- Botaurus (Deutschland) + (''Botaurus'')
- Botrychium (Deutschland) + (''Botrychium'')
- Meergänse - Branta (Deutschland) + (''Branta'')
- Die Gattung Brimeura in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Brimeura'')
- Bryonia (Deutschland und Österreich) + (''Bryonia'')
- Uhus - Bubo (Deutschland) + (''Bubo '')
- Bubulcus (Deutschland) + (''Bubulcus'')
- Bucephala (Deutschland) + (''Bucephala'')
- Hornvögel und Hopfe - Bucerotiformes (Deutschland) + (''Bucerotiformes'')
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Alsinoideae)
- Bufonia (Mitteleuropa) + (''Bufonia'')
- Bunias (Deutschland) + (''Bunias'')
- Triele - Burhinus (Deutschland) + (''Burhinus'')
- Bussarde - Buteo (Deutschland) + (''Buteo '')
- Cakile (Deutschland) + (''Cakile'')
- Calamagrostis (Schweiz) + (''Calamagrostis'')
- Calamintha (Deutschland) + (''Calamintha'')
- Calandrella (Deutschland) + (''Calandrella '')
- Calonectris (Deutschland) + (''Calonectris '')
- Calystegia – Zaunwinde, Strandwinde (Deutschland und Österreich) + (''Calystegia'')
- Campanula (Mitteleuropa) + (''Campanula'')
- Ziegenmelker - Caprimulgus (Deutschland) + (''Caprimulgus '')
- Capsella (Deutschland) + (''Capsella'')
- Carduelis (Deutschland) + (''Carduelis'')
- Carex-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (''Carex-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet'')
- Carpinus (Deutschland) + (''Carpinus'')
- Karmingimpel - Carpodacus (Deutschland) + (''Carpodacus '')
- Cedrus (KeyToNature) + (''Cedrus'')
- Celtis (Deutschland und Österreich) + (''Celtis'')
- Cephalotaxus (KeyToNature) + (''Cephalotaxus'')
- Cepphus (Deutschland) + (''Cepphus'')
- Cerastium (Mitteleuropa) + (''Cerastium'')
- Ceratocephala (Deutschland) + (''Ceratocephala'' (= ''Ceratocephalus''))
- Cercis (Mitteleuropa) + (''Cercis'')
- Cerinthe (Deutschland) + (''Cerinthe'')
- Certhia (Deutschland) + (''Certhia'')
- Cettia (Deutschland) + (''Cettia '')
- Chamaecyparis (KeyToNature) + (''Chamaecyparis'')
- Chamaecytisus (Deutschland) + (''Chamaecytisus'')
- Chamaesyce (Deutschland) + (''Chamaesyce'')
- Charadrius (Deutschland) + (''Charadrius '')
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (''Chenopodium'')
- Sumpfseeschwalben - Chlidonias (Deutschland) + (''Chlidonias'')
- Chroicocephalus (Deutschland) + (''Chroicocephalus'')
- Störche - Ciconia (Deutschland) + (''Ciconia'')
- Schreitvögel - Ciconiiformes (Deutschland) + (''Ciconiiformes '')
- Wasseramseln - Cinclus (Deutschland) + (''Cinclus '')
- Circaea (Deutschland) + (''Circaea'')
- Schlangenadler - Circaetus (Deutschland) + (''Circaetus '')
- Weihen - Circus (Deutschland) + (''Circus '')
- Cisticola (Deutschland) + (''Cisticola '')
- Clamator (Deutschland) + (''Clamator'')
- Eisenten - Clangula (Deutschland) + (''Clangula'')
- Claytonia – Claytonie (Deutschland und Österreich) + (''Claytonia'')
- Clematis (Deutschland) + (''Clematis'')
- Coccothraustes (Deutschland) + (''Coccothraustes'')
- Coccyzus (Deutschland) + (''Coccyzus'')
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz))
- Colchicum (Deutschland und Österreich) + (''Colchicum'')
- Feldtauben - Columba (Deutschland) + (''Columba'')
- Tauben - Columbiformes (Deutschland) + (''Columbiformes'')
- Consolida (Deutschland) + (''Consolida'')
- Racken - Coracias (Deutschland) + (''Coracias'')
- Rackenvögel - Coraciiformes (Deutschland) + (''Coraciiformes'')
- Die Gattung Corispermum (Rolf Wißkirchen) + (''Corispermum'')
- Cornus (Deutschland und Österreich) + (''Cornus'')
- Coronilla (Deutschland) + (''Coronilla'')
- Corrigiola (Mitteleuropa) + (''Corrigiola'')
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Caryophyllaceae subfam. Paronychioideae)
- Rabenvögel - Corvidae (Deutschland) + (''Corvidae '')
- Raben und Krähen - Corvus (Deutschland) + (''Corvus'')
- Corydalis – Lerchensporn (Deutschland und Österreich) + (''Corydalis'')
- Corylopsis (Deutschland) + (''Corylopsis'')
- Corylus (Deutschland) + (''Corylus'')
- Corynoptera + (''Corynoptera'')
- Cotoneaster (KeyToNature) + (''Cotoneaster'')
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (''Cotoneaster'')
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (''Cotoneaster'')
- Erdwachteln - Coturnix (Deutschland) + (''Coturnix '')
- Crassula (Mitteleuropa) + (''Crassula'')
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Crassulaceae)
- Bestimmung der in Deutschland heimischen und heimisch gewordenen Crataegus Arten und häufiger Bastarde (F. Mang) + (''Crataegus'' Bestimmungsschlüssel)
- Crex (Deutschland) + (''Crex'')
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Crocus'')
- Kuckucksvögel - Cuculiformes (Deutschland) + (''Cuculiformes'')
- Kuckucke - Cuculus (Deutschland) + (''Cuculus'')
- Cucumis (Deutschland und Österreich) + (''Cucumis'')
- Cucurbita (Deutschland und Österreich) + (''Cucurbita'')
- Cupressus (KeyToNature) + (''Cupressus'')
- Cuscuta – Seide (Deutschland und Österreich) + (''Cuscuta'')
- Blaumeisen - Cyanistes (Deutschland) + (''Cyanistes '')
- Schwäne - Cygnus (Deutschland) + (''Cygnus'')
- Cynoglossum (Deutschland) + (''Cynoglossum'')
- Cystopteris (Deutschland) + (''Cystopteris'')
- Cytisus (KeyToNature) + (''Cytisus'')
- Cytisus (Deutschland) + (''Cytisus'')
- Daphne (Deutschland und Österreich) + (''Daphne'')
- Delichon (Deutschland) + (''Delichon'')
- Uferschwalbe – Riparia (Deutschland) + (''Delichon'')
- Buntspechte - Dendrocopos (Deutschland) + (''Dendrocopos'')
- Deutzia (Deutschland und Österreich) + (''Deutzia'')
- Dianthus (Deutschland) + (''Dianthus'')
- Diphasiastrum (Deutschland) + (''Diphasiastrum'')
- Dipsacus – Karde (Deutschland) + (''Dipsacus '')
- Dipsacus Linnaeus 1753 in Deutschland (Wolfgang Ahrens) + (''Dipsacus'' (Deutschland))
- Dorycnium (Deutschland) + (''Dorycnium'')
- Dryocopus (Deutschland) + (''Dryocopus'')
- Dryopteris (Deutschland) + (''Dryopteris'')
- Die Gattung Dysphania (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (''Dysphania'')
- Egretta (Deutschland) + (''Egretta'')
- Elatine (Deutschland) + (''Elatine'')
- Elodea – Wasserpest (Deutschland und Österreich) + (''Elodea'' Michx.)
- Ammern - Emberiza (Deutschland) + (''Emberiza '')
- Empetrum (Deutschland) + (''Empetrum'')
- Epilobium (Deutschland) + (''Epilobium'')
- Equisetum (Deutschland) + (''Equisetum'')
- Eremophila (Deutschland) + (''Eremophila '')
- Erica (KeyToNature) + (''Erica'')
- Erica (Deutschland) + (''Erica'')
- Rotkehlchen - Erithacus (Deutschland) + (''Erithacus'')
- Erodium (Deutschland) + (''Erodium'')
- Euonymus (KeyToNature) + (''Euonymus'')
- Euphorbia (Deutschland) + (''Euphorbia'')
- Die Gattung Fagopyrum (Rolf Wißkirchen) + (''Fagopyrum'')
- Falken - Falco (Deutschland) + (''Falco '')
- Die Gattung Fallopia (Rolf Wißkirchen) + (''Fallopia'')
- Ficedula (Deutschland) + (''Ficedula '')
- Filipendula (Deutschland) + (''Filipendula'')
- Forsythia (Deutschland und Österreich) + (''Forsythia'')
- Fragaria (Deutschland) + (''Fragaria'')
- Fratercula (Deutschland) + (''Fratercula'')
- Fraxinus (Deutschland und Österreich) + (''Fraxinus'')
- Edelfinken - Fringilla (Deutschland) + (''Fringilla'')
- Fritillaria (Deutschland und Österreich) + (''Fritillaria'')
- Blässhühner - Fulica (Deutschland) + (''Fulica'')
- Fulmarus (Deutschland) + (''Fulmarus '')
- Gagea (Deutschland und Österreich) + (''Gagea'')
- Galanthus (Deutschland und Österreich) + (''Galanthus'')
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Galeopsis (Hohlzahn) in Deutschland (Thomas Gregor & Julia Kruse) + (''Galeopsis'' in Deutschland)
- Galeopsis (Deutschland) + (''Galeopsis'' in Deutschland)
- Galerida (Deutschland) + (''Galerida'')
- Bekassinen - Gallinago (Deutschland) + (''Gallinago'')
- Teichrallen - Gallinula (Deutschland) + (''Gallinula '')
- Garrulus (Deutschland) + (''Garrulus '')
- Seetaucher - Gavia (Deutschland) + (''Gavia'')
- Gelochelidon (Deutschland) + (''Gelochelidon'')
- Genista (Deutschland) + (''Genista'')
- Geranium (Deutschland) + (''Geranium'')
- Geum (Deutschland) + (''Geum'')
- Die Gattung Gladiolus in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Gladiolus'')
- Glareola (Deutschland) + (''Glareola '')
- Sperlingskäuze - Glaucidium (Deutschland) + (''Glaucidium '')
- Glaucium (Deutschland) + (''Glaucium'')
- Glechoma (Deutschland) + (''Glechoma'')
- Kraniche - Gruidae (Deutschland) + (''Gruidae '')
- Kranichvögel - Gruiformes (Deutschland) + (''Gruiformes'')
- Grus (Deutschland) + (''Grus'')
- Gymnocarpium (Deutschland) + (''Gymnocarpium'')
- Gypaetus (Deutschland) + (''Gypaetus '')
- Echte Geier - Gyps (Deutschland) + (''Gyps '')
- Gypsophila (Deutschland) + (''Gypsophila'')
- Haematopus (Deutschland) + (''Haematopus'')
- Seeadler - Haliaeetus (Deutschland) + (''Haliaeetus '')
- Hamamelis (Deutschland) + (''Hamamelis'')
- Hedera helix L. in Mitteleuropa (Holger Zetzsche) + (''Hedera helix'' L. in Mitteleuropa)
- Helianthemum – Sonnenröschen (Deutschland und Österreich) + (''Helianthemum'')
- Helleborus (Deutschland) + (''Helleborus'')
- Hemerocallis (Deutschland und Österreich) + (''Hemerocallis'')
- Herniaria (Mitteleuropa) + (''Herniaria'')
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (''Heuschrecken'')
- Habichtsadler - Hieraaetus (Deutschland) + (''Hieraaetus '')
- Himantopus (Deutschland) + (''Himantopus '')
- Hippocrepis (Deutschland) + (''Hippocrepis'')
- Spötter - Hippolais (Deutschland) + (''Hippolais '')
- Schwalben - Hirundinidae (Deutschland) + (''Hirundinidae'')
- Hirundo (Deutschland) + (''Hirundo'')
- Kragenenten - Histrionicus (Deutschland) + (''Histrionicus'')
- Die Gattung Hyacinthoides in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Hyacinthoides'')
- Hydrobates (Deutschland) + (''Hydrobates '')
- Hydrocharitaceae (inkl. Najadaceae) – Froschbissgewächse (Deutschland und Österreich) + (''Hydrocharitaceae'' Juss. (inkl. ''Najadaceae''))
- Hydrocoloeus (Deutschland) + (''Hydrocoloeus'')
- Hydroprogne (Deutschland) + (''Hydroprogne'')
- Hylotelephium (Mitteleuropa) + (''Hylotelephium'')
- Holzige Arten der Gattung Hypericum (KeyToNature) + (''Hypericum'')
- Hypericum – Johanniskraut (Deutschland und Österreich) + (''Hypericum'')
- Fischmöwen - Ichthyaetus (Deutschland) + (''Ichthyaetus'')
- Spötter - Iduna (Deutschland) + (''Iduna '')
- Schlüssel zu Impatiens – Springkraut in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (''Impatiens'')
- Impatiens – Springkraut (Deutschland und Österreich) + (''Impatiens'')
- Iphiclides + (''Iphiclides, Europa und Nordafrika (Arten)'')
- Iris (Deutschland) + (''Iris'')
- Isoëtes (Deutschland) + (''Isoëtes'')
- Ixobrychus (Deutschland) + (''Ixobrychus'')
- Jasminum (Deutschland und Österreich) + (''Jasminum'')
- Jovibarba (Mitteleuropa) + (''Jovibarba'')
- Juniperus (Mitteleuropa) + (''Juniperus'')
- Wendehälse - Jynx (Deutschland) + (''Jynx'')
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 16 (Lars Neugebohrn) + (Blätter 5 bis 10 mm breit)
- Laburnum (Deutschland und Österreich) + (''Laburnum'')
- Schneehühner - Lagopus (Deutschland) + (''Lagopus '')
- Lamium (Deutschland) + (''Lamium'', einschließlich Goldnessel (syn. ''Galeobdolon''))
- Testschlüssel + (''Lamium'', einschließlich Goldnessel (syn. ''Galeobdolon''))
- Würger – Laniidae (Deutschland) + (''Laniidae '')
- Echte Würger – Lanius (Deutschland) + (''Lanius'')
- Lappula (Deutschland) + (''Lappula'')
- Larix (Mitteleuropa) + (''Larix'')
- Larus (Deutschland) + (''Larus'')
- Lathyrus (Deutschland und Österreich) + (''Lathyrus'')
- Ledum (Deutschland) + (''Ledum'')
- Lemna – Wasserlinse (Deutschland und Österreich) + (''Lemna'')
- Leonurus (Deutschland) + (''Leonurus'')
- Leucojum (Deutschland und Österreich) + (''Leucojum'')
- Ligustrum (Deutschland und Österreich) + (''Ligustrum'')
- Lilium (Deutschland und Österreich) + (''Lilium'')
- Sumpfläufer - Limicola (Deutschland) + (''Limicola '')
- Linaria (Deutschland) + (''Linaria '')
- Lithospermum (Deutschland) + (''Lithospermum'' (inkl. ''Buglossoides''))
- Schwirle - Locustella (Deutschland) + (''Locustella '')
- Haubenmeisen - Lophophanes (Deutschland) + (''Lophophanes '')
- Kreuzschnäbel - Loxia (Deutschland) + (''Loxia'')
- Lullula (Deutschland) + (''Lullula '')
- Lunaria (Deutschland) + (''Lunaria'')
- Lupinus (Deutschland) + (''Lupinus'')
- Luscinia (Deutschland) + (''Luscinia '')
- Lychnis (Deutschland) + (''Lychnis'')
- Lycium (Deutschland) + (''Lycium'')
- Lycopodium (Deutschland) + (''Lycopodium'')
- Lycopus (Deutschland) + (''Lycopus'')
- Lymnocryptes (Deutschland) + (''Lymnocryptes '')
- Lyrurus (Deutschland) + (''Lyrurus '')
- Lysimachia – Gilbweiderich (Deutschland und Österreich) + (''Lysimachia'')
- Magnolia (Mitteleuropa, Parks und Gärten) + (''Magnolia'' / Magnolien (Mitteleuropa))
- Mahonia (Deutschland) + (''Mahonia'')
- Malus (Deutschland) + (''Malus'')
- Malva (Deutschland) + (''Malva'')
- Marmelenten - Marmaronetta (Deutschland) + (''Marmaronetta'')
- Marrubium (Deutschland) + (''Marrubium'')
- Melanitta (Deutschland) + (''Melanitta'')
- Melanocorypha (Deutschland) + (''Melanocorypha '')
- Mercurialis (Deutschland) + (''Mercurialis'')
- Säger - Mergus (Deutschland) + (''Mergus'')
- Merops (Deutschland) + (''Merops'')
- Microcarbo (Deutschland) + (''Microcarbo '')
- Micropterix + (''Micropterix'', Nord- und Mitteleuropa (Arten))
- Milane - Milvus (Deutschland) + (''Milvus'')
- Minuartia (Mitteleuropa) + (''Minuartia'')
- Moehringia (Mitteleuropa) + (''Moehringia'')
- Moenchia (Mitteleuropa) + (''Moenchia'')
- Montia – Quellkraut (Deutschland und Österreich) + (''Montia'')
- Monticola (Deutschland) + (''Monticola '')
- Schneefinken - Montifringilla (Deutschland) + (''Montifringilla '')
- Morus (Deutschland) + (''Morus '')
- Morus (Deutschland und Österreich) + (''Morus'')
- Stelzen - Motacilla (Deutschland) + (''Motacilla '')
- Motacillidae (Deutschland) + (''Motacillidae '')
- Die Gattung Muscari in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Muscari'')
- Muscicapa (Deutschland) + (''Muscicapa '')
- Najas – Nixenkraut (Deutschland und Österreich) + (''Najas'')
- Narcissus (Deutschland und Österreich) + (''Narcissus'')
- Narycia + (''Narycia'' – Europa)
- Neophron (Deutschland) + (''Neophron '')
- Nepeta (Deutschland) + (''Nepeta'')
- Tauchenten – Netta (Deutschland) + (''Netta'')
- Nicotiana (Deutschland) + (''Nicotiana'')
- Nigella (Deutschland) + (''Nigella'')
- Nonea (Deutschland) + (''Nonea'')
- Nussknacker - Nucifraga (Deutschland) + (''Nucifraga'')
- Brachvögel - Numenius (Deutschland) + (''Numenius '')
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) + (''Nuphar'')
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Nymphaeaceae)
- Nycticorax (Deutschland) + (''Nycticorax'')
- Nymphaea – Seerose (Deutschland) + (''Nymphaea'' subg. ''Nymphaea'')
- Wellenläufer - Oceanodroma (Deutschland) + (''Oceanodroma '')
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (''Oenothera'')
- Omphalodes (Deutschland) + (''Omphalodes'')
- Ononis (Deutschland) + (''Ononis'')
- Oriolidae (Deutschland) + (''Oriolidae '')
- Pirole – Oriolus (Deutschland) + (''Oriolus'')
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Ornithogalum'')
- Ornithopus (Deutschland) + (''Ornithopus'')
- Ostrya (Deutschland) + (''Ostrya'')
- Trappen - Otididae (Deutschland) + (''Otididae '')
- Otis (Deutschland) + (''Otis'')
- Zwergohreulen - Otus (Deutschland) + (''Otus '')
- Oxytropis (Deutschland) + (''Oxytropis'')
- Ruderenten - Oxyura (Deutschland) + (''Oxyura'')
- Pagophila (Deutschland) + (''Pagophila'')
- Fischadler - Pandion (Deutschland) + (''Pandion '')
- Bestimmungsschlüssel für eingebürgerte und neophytische Panicum-Arten in Deutschland (Anette Rosenbauer und Uwe Amarell) + (''Panicum'')
- Bartmeisen - Panurus (Deutschland) + (''Panurus'')
- Schlüssel zu Papaver und Corydalis in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (''Papaver'')
- Papilio + (''Papilio'' Arten – Europa und Nordafrika)
- Meisen - Paridae (Deutschland) + (''Paridae '')
- Parietaria (Deutschland) + (''Parietaria'')
- Parnassius + (''Parnassius'' Arten – Europa)
- Paronychia (Mitteleuropa) + (''Paronychia'')
- Parthenocissus (Deutschland und Österreich) + (''Parthenocissus'')
- Parus (Deutschland) + (''Parus '')
- Sperlinge - Passer (Deutschland) + (''Passer '')
- Sperlinge - Passeridae (Deutschland) + (''Passeridae'')
- Pelikane - Pelecanidae (Deutschland) + (''Pelecanidae'')
- Ruderfüßer - Pelecaniformes (Deutschland) + (''Pelecaniformes'')
- Pelikane - Pelecanus (Deutschland) + (''Pelecanus'')
- Rebhühner - Perdix (Deutschland) + (''Perdix '')
- Periparus (Deutschland) + (''Periparus '')
- Wespenbussarde - Pernis (Deutschland) + (''Pernis '')
- Die Gattung Persicaria (Rolf Wißkirchen) + (''Persicaria'')
- Petronia (Deutschland) + (''Petronia '')
- Petrorhagia (Deutschland) + (''Petrorhagia'')
- Phalacrocorax (Deutschland) + (''Phalacrocorax '')
- Phaseolus (Deutschland) + (''Phaseolus'')
- Edelfasane - Phasianus (Deutschland) + (''Phasianus '')
- Phedimus (Mitteleuropa) + (''Phedimus'')
- Kampfläufer - Philomachus (Deutschland) + (''Philomachus '')
- Flamingos - Phoenicopteriformes (Deutschland) + (''Phoenicopteriformes'')
- Flamingos - Phoenicopterus (Deutschland) + (''Phoenicopterus'')
- Rotschwänze - Phoenicurus (Deutschland) + (''Phoenicurus'')
- Laubsänger - Phylloscopus (Deutschland) + (''Phylloscopus '')
- Physalis (Deutschland) + (''Physalis'')
- Echte Elstern - Pica (Deutschland) + (''Pica'')
- Picoides (Deutschland) + (''Picoides '')
- Picus (Deutschland) + (''Picus'')
- Pieris (Fauna) + (''Pieris''-Arten, Europa)
- Pinicola (Deutschland) + (''Pinicola '')
- Pinus (KeyToNature) + (''Pinus'')
- Löffler - Platalea (Deutschland) + (''Platalea'')
- Ibisse - Plegadis (Deutschland) + (''Plegadis'')
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (''Pluteus'' Fr.)
- Pluvialis (Deutschland) + (''Pluvialis '')
- Taucher - Podiceps (Deutschland) + (''Podiceps '')
- Lappentaucher - Podicipedidae (Deutschland) + (''Podicipedidae '')
- Poecile (Deutschland) + (''Poecile '')
- Die Gattung Polycnemum (Rolf Wißkirchen) + (''Polycnemum'')
- Polygonatum (Deutschland und Österreich) + (''Polygonatum'')
- Die Gattung Polygonum (Rolf Wißkirchen) + (''Polygonum'')
- Polypodium (Deutschland) + (''Polypodium'')
- Polystichum (Deutschland) + (''Polystichum'')
- Scheckenten - Polysticta (Deutschland) + (''Polysticta'')
- Populus (Deutschland) + (''Populus'')
- Portulaca – Portulak (Deutschland und Österreich) + (''Portulaca'')
- Sumpfhühner - Porzana (Deutschland) + (''Porzana'')
- Potamogetonaceae (inkl. Zannichelliaceae) – Laichkrautgewächse (Deutschland und Österreich) + (''Potamogetonaceae'' (inkl. ''Zannichelliaceae''))
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (''Primula'')
- Braunellen - Prunella (Deutschland) + (''Prunella '')
- Prunella (Deutschland) + (''Prunella'')
- Prunus (Deutschland) + (''Prunus'')
- Pseudofumaria (Deutschland) + (''Pseudofumaria'')
- Edelsittiche - Psittacula (Deutschland) + (''Psittacula'')
- Ptyonoprogne (Deutschland) + (''Ptyonoprogne'')
- Sturmtaucher - Puffinus (Deutschland) + (''Puffinus '')
- Pullimosina + (''Pullimosina'')
- Pulsatilla (Deutschland) + (''Pulsatilla'')
- Die Gattung Puschkinia in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Puschkinia'')
- Pyracantha (KeyToNature) + (''Pyracantha'')
- Bergkrähen - Pyrrhocorax (Deutschland) + (''Pyrrhocorax'')
- Eigentliche Gimpel - Pyrrhula (Deutschland) + (''Pyrrhula'')
- Pyrus (Deutschland) + (''Pyrus'')
- Rallen - Rallidae (Deutschland) + (''Rallidae '')
- Rallus (Deutschland) + (''Rallus'')
- Ranunculus (Deutschland) + (''Ranunculus'')
- Recurvirostra (Deutschland) + (''Recurvirostra'')
- Recurvirostridae (Deutschland) + (''Recurvirostridae '')
- Regulidae (Deutschland) + (''Regulidae'')
- Goldhähnchen - Regulus (Deutschland) + (''Regulus'')
- Remiz (Deutschland) + (''Remiz '')
- Rhamnus (Deutschland) + (''Rhamnus'')
- Rhododendron (Deutschland) + (''Rhododendron'')
- Rhodostethia (Deutschland) + (''Rhodostethia'')
- Ribes (KeyToNature) + (''Ribes'')
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (''Rispengräser im Regnitzgebiet'')
- Rissa (Deutschland) + (''Rissa '')
- Robinia (Deutschland) + (''Robinia'')
- Rosa (KeyToNature) + (''Rosa'')
- Rubus (Deutschland) + (''Rubus'')
- Die Gattung Rumex (Rolf Wißkirchen) + (''Rumex'')
- Ruppia (Deutschland) + (''Ruppia'')
- Ruscus (Deutschland und Österreich) + (''Ruscus'')
- Sagina (Mitteleuropa) + (''Sagina'')
- Sagittaria – Pfeilkraut (Deutschland und Österreich) + (''Sagittaria'')
- Die Gattung Salicornia (Rolf Wißkirchen) + (''Salicornia'')
- Weiden (Einstieg und Zwergsträucher bis 1,5 m; Thomas Meyer) + (''Salix'')
- Salix Hauptschlüssel (KeyToNature) + (''Salix'' Hauptschlüssel)
- Die Gattung Salsola (Rolf Wißkirchen) + (''Salsoda'')
- Salvia (Deutschland) + (''Salvia'')
- Sambucus – Holunder (Deutschland und Österreich) + (''Sambucus'')
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskrautgewächse – Adoxaceae)
- Sanguisorba (Deutschland) + (''Sanguisorba'' (inkl. ''Poterium''))
- Saponaria (Deutschland) + (''Saponaria'')
- Satureja (Deutschland) + (''Satureja'')
- Wiesenschmätzer - Saxicola (Deutschland) + (''Saxicola'')
- Die Gattung Scilla in Deutschland (Gregor Stolley) + (''Scilla'')
- Scleranthus (Mitteleuropa) + (''Scleranthus'')
- Eigentliche Schnepfen - Scolopax (Deutschland) + (''Scolopax '')
- Pfuhlschnepfen - Limosa (Deutschland) + (''Scolopax '')
- Scutellaria (Deutschland) + (''Scutellaria'')
- Sedum (Mitteleuropa) + (''Sedum'')
- Selaginella (Deutschland) + (''Selaginella'')
- Sempervivum (Mitteleuropa) + (''Sempervivum'')
- Girlitze - Serinus (Deutschland) + (''Serinus'')
- Silene (Deutschland) + (''Silene'')
- Sinapis (Deutschland) + (''Sinapis'')