Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Isoëtiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Strandling)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Juncus – Binse (Deutschland und Österreich) + (Schwertblatt-Binse)
- Cardamine (Deutschland) + (Spring-Schaumkraut)
- Chamaecytisus (Deutschland) + (Roter Geißklee)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (Dornschrecken)
- Empetrum (Deutschland) + (Gewöhnliche Krähenbeere)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Cedrus (KeyToNature) + (Himalaya-Zeder)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Cupressus (KeyToNature) + (Arizona-Zypresse)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Diphasiastrum (Deutschland) + (Alpen-Flachbärlapp)
- Euphorbia (Deutschland) + (Spring-Wolfsmilch)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Celtis (Deutschland und Österreich) + (Europäischer Zürgelbaum)
- Steinwälzer - Arenaria (Deutschland) + ([[Prachtkleid|PK]] Steinwälzer)
- Pfuhlschnepfen - Limosa (Deutschland) + ([[Prachtkleid|PK]] Uferschnepfe)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Naturholz, Holzkohle (Beachexplorer) + (abgebrochen @en:Branch)
- Naturholz, Holzkohle (Beachexplorer) + (@de:Ast)
- Hartplastik von 10 - 50 cm (Beachexplorer) + (@de:Hartplastikstück mittel @en:Hard plastic fragment)
- Krebsbeine (Beachexplorer) + (@de:Bein Strandkrabbe @en:Shore crab leg @nl:Strandkrab)
- Hartplastikteile über 1 m (Beachexplorer) + (@de:Plastikteil sehr groß @en:Plastic piece)
- Verfärbungen und Kleckse (Beachexplorer) + (@de:Kieselalgenrasen @en:Benthic diatoms @nl:Diatomeeën @dk:Kiselagler)
- Hartplastik von 50 cm - 1 m (Beachexplorer) + (@de:Plastikteil groß @en:Plastic pieces > 50 cm @nl:Stukken plastic > 50 cm @dk:Plaststykker større > 50 cm)
- Weichplastik (Beachexplorer) + (@de:Becher)
- Kleidung, Textilien (Beachexplorer) + (@de:Mütze)
- Harte Klumpen (Beachexplorer) + (@de:Steine und Beton @en:Stones)
- Kanister (Beachexplorer) + (@de:Kanister offen)
- Elektrogerät (Beachexplorer) + (@de:Kühlgerät @en:Fridge)
- Blattartige bis lappige Gewächse (Beachexplorer) + (@de:Sterbender Meersalat @en:Sea lettuce)
- Hartplastik von 2,5 - 10 cm (Beachexplorer) + (@de:Hartplastikstück klein @en:Plastic pieces 0 - 2)
- Schlüssel zu den Convolvulaceae – Windengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Seide)
- Eigelege von Tintenfischen (Beachexplorer) + (@de:Eigelege eines großen Kalmars @en:Squid eggs)
- Eiballen (Beachexplorer) + (@de:Eiklumpen Wellhornschnecke @en:Common whelk eggs @nl:Wulk eieren @dk:Konk æg)
- Eier Katzenhai (Beachexplorer) + (@de:Eikapsel Fleckhai @en:Black-mouthed dogfish egg case @nl:Spaanse hondshaai)
- Missbildungen Krebse (Beachexplorer) + (@de:Eipaket der Strandkrabbe @en:Shore crab eggs @nl:Strandkrab)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Vögel (Beachexplorer) + (@de:Taucher)
- Fossilien (Beachexplorer) + (@de:Becherkoralle fossil @en:Cup coral)
- Tüte oder Folie (Beachexplorer) + (@de:Einkaufstüte @en:Shopping bag @nl:Winkelzakje)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Familien der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarngewächse)
- Metall (Beachexplorer) + (@de:Draht)