1 | a | Blatt im Querschnitt 5-eckig, zwischen den Fingern nicht rollend, Ligula lang hochgezogen, mit Ausrandung, 2-lappig erscheinend | | Draht-Schmiele – Deschampsia flexuosa |
| |
1 | b | Blatt nicht 5-eckig, schwer oder nicht entfaltbar, ± gerollt oder gefaltet, schmal borstlich evtl. bis 5 mm | ► 2 |
| |
1 | c | Blatt schwer entfaltbar | | s. Teil 6 oder Festuca rubra / F. ovina |
| |
|
2 | a | Ligula lang und spitz | ► 3 |
| |
2 | b | Ligula ± lang und kragenförmig oder abgerundet | ► 4 |
| |
2 | c | Ligula kurz kragenförmig oder ± fehlend, Öhrchen | ► 5 | |
| |
|
3 | a | Blatt kaum entfaltbar, Pflanze blaugrün, Blätter gerieft, an der Baisis oft rötlich, Horstgras | | Silbergras – Corynephorus canescens |
| |
3 | b | Blatt ± entfaltbar, oft stark gerollt, Pflanze hellgrün, Rasenfilz bildend, Blatt stark gerieft, kein Ausläufergras | | s. a. Teil 12 |
| |
|
4 | a | Beblätterte Triebe an der Basis brettartig, Pflanze borstig behaart, überwiegend gelblich-grün, selten dunkelgrün, Horstgras | | Borstgras – Nardus stricta |
| |
4 | b | Beblätterte Triebe an der Basis nicht brettartig, am Blattansatz deutlich ein weißes Dreieck, Knospenlage gerollt, Ausläufergras meist der Meeresküste | | Andel – Puccinellia maritima | |
| |
|
3 | a | Öhrchen hochgezogen, Pflanze unbehaart, obere 2/3 der Blattscheide offen, Blattscheide gelbbraun, Blätter zwischen den Fingern rollend, Blütenstandsachse rauh oder kantig | | Schaf-Schwingel – Festuca ovina | |
| |
3 | b | Öhrchen ± flach, Pflanze oft behaart (besonders die Blattscheide), Blattscheide hoch geschlossen, rötlich, Blätter zwischen den Fingern nicht rollend, Blütenstandsachse glatt oder rund | | Rot-Schwingel – Festuca rubra | |
| |