Die Gattung Hyacinthus in Deutschland (Gregor Stolley)
Hinweis: | Dieser Schlüssel ist mit dem Autornamen gekennzeichnet und die Mitarbeit ist auf Gregor Stolley beschränkt. Auf der Diskussionsseite sind Kritik und Verbesserungsvorschläge willkommen! Direkte Verbesserungen und Illustrationen sind insbesondere in der frei veränderlichen Version in offener Zusammenarbeit erwünscht: Hyacinthus (Deutschland). Diese Arbeit ist eine Originalarbeit, die erstmalig hier publiziert ist. |
Zitiervorschlag: | Teil von: Stolley, Gregor 2010. Die wilden, verwildernden und das ökologische Potenzial zu verwildern besitzenden Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae) in Deutschland. http://offene-naturfuehrer.de/wiki/Die_wilden,_verwildernden_und_das_ökologische_Potenzial_zu_verwildern_besitzenden_Hyazinthengewächse_(Hyacinthaceae)_in_Deutschland_(Gregor_Stolley) |
Die Gattung Hyacinthus (Hyacinthaceae) ist in Deutschland nur mit einer Art vertreten:
→ Garten-Hyazinthe Hyacinthus orientalis L.
Hyacinthus orientalis L. 1753 subsp. orientalis – Garten-Hyazinthe
Schaft bis zu 30 cm lang, Blüten blau, rot, rosa, gelb oder weiß, stark duftend, Blütenröhre trichterförmig, länger als zurückgebogene Blütenblattzipfel, Blätter mit kapuzenförmiger Spitze, bis zu 40 mm breit. Die hochgezüchteten Sorten haben eine vielblütige Traube auf saftig-fleischigem Schaft und knicken leicht um. Das wird aber nur durch spezielle Kultivierungsverfahren erreicht. Verwilderte Hyazinthen haben hingegen zwar eine wenigblütigere, lockerere Traube, sind dafür aber auch nicht so überladen und knicken dann nicht so leicht um. Diese Art wird im Orient bereits seit dem Altertum, in Europa seit etwa 1560 als Gartenpflanze kultiviert. Sie gehört auch heutzutage zum gängigen Sortiment im Gartenhandel und erträgt Temperaturen bis zu –15 °C. Hierzu gehören zahlreiche Sorten, z. B.: Hyacinthus orientalis ‘Carnegie’ (Blüten weiß, einfach), diese Sorte wird seit 1935 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘City of Haarlem’ (Blüten gelb, einfach), diese Sorte wird bereits seit 1893 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘Jan Bos’ (Blüten rot, einfach), diese Sorte wird seit 1910 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘King of the Blues’ (Blüten dunkelblau, einfach), diese Sorte wird bereits seit 1863 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘Lady Derby’ (Blüten zartrosa, einfach), diese Sorte wird bereits seit 1883 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘L’Innocence’ (Blüten rein weiß, einfach), diese Sorte wird bereits seit 1863 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘Pink Surprise’ (Blüten rosa, einfach), diese Sorte wird seit 1984 als Gartenpflanze kultiviert. Hyacinthus orientalis ‘Queen of the Blues’ (Blüten hellblau, einfach), diese Sorte wird bereits seit 1870 als Gartenpflanze kultiviert.