Glossar:Fauna/F
From Offene Naturführer
Federflur
Federflur: (wiss. Pterylae) befiederte Bereiche der Vogelhaut, im Gegensatz zu den unbefiederten Federrainen.
Federohr
Federohr: Auffällig aus dem Kopfgefieder ragende Federn, welche den Eindruck einer äußeren Ohrmuschel erweckt. Federohren haben jedoch nichts mit dem Gehör von Vögeln gemein, sondern gelten als Schmuckfedern und dienen der Körpersprache.
Federrain
Federrain: (wiss. Apteriae) federlose Bereiche der Vogelhaut. Dies bezieht sich auf das Fehlen von Konturfedern, häufig stehen in Federrainen Dunen zwecks Isolierung.
Flügelbinde
Flügelbug
Flügelbug: Bezeichnet allgemein die Vorderkante des Vogelflügels, aber auch die Federn am Schulter- oder Handgelenk.
Freibrüter
Freibrüter: Vogel, der sein Nest nicht im Schutze einer Höhle oder Nische errichtet, sondern offen im Geäst, auf dem Boden oder Felsen.
Fructivor
Fructivor. Frugivor, Fruchtfresser: Ernährungsweise, bei der Früchte überwiegend verspeist werden.