Glossar:Fauna/I
From Offene Naturführer
Immatur
immatur: Bezeichnet Vögel im Jugendstadium, welche bereits ihr juveniles Federkleid durch Mauser gewechselt haben, allerdings weder geschlechtsreif, noch adult sind.
Insektenflügel
Insektenflügel: Die Venen sind luftgefüllte Tracheen und ± kompliziert gegliedert. Von frontal (vorn) nach caudal (schwanzwärts) findet man meist folgende Hauptadern
C: costa; Sc: subcosta; R: radius; M: media; Cu: cubitus; A: Analader. Dabei wird der vor einer Gabelung liegende Teil als Stammader bezeichnet, so kann sich beispielsweise die Stammader Rs in r1 und r2 aufspalten.
C: costa; Sc: subcosta; R: radius; M: media; Cu: cubitus; A: Analader. Dabei wird der vor einer Gabelung liegende Teil als Stammader bezeichnet, so kann sich beispielsweise die Stammader Rs in r1 und r2 aufspalten.
Flügeltypen | ||||||||||||
|
Insektenkopf
Mundwerkzeuge bei Insekten:
a: Antenne c: Komplexauge lr: Labrum (Oberlippe) md: Mandibel (Oberkiefer) mx: Maxille (Unterkiefer) lb: Labium (Unterlippe) (A) kauend-beißend (Grashüpfer) (B) leckend-saugend (Honigbienen) (C) Saugrüssel (Saugrüssel (Schmetterling)) (D) stechend (Stechmücken) |
Invasionsvogel
Invasionsvogel: Vögel, die in großen Gruppen auftauchen und aufgrund von zur Neige gehender Nahrungsresourcen ein Gebiet plötzlich verlassen (Evasion) und in ein neues ziehen (Invasion)
|