Schlangen-Knöterich – Bistorta officinalis
From Offene Naturführer
Deutscher Name: | Schlangen-Knöterich |
Wissensch. Name: | Bistorta officinalis (Delarbre) |
Weitere deutsche Namen: | Wiesenknöterich, Schlangenwurz |
Wissensch. Synonyme: | Polygonum bistorta |
Großgruppe: | krautige Blütenpflanzen |
Taxonomie: | Ordnung Caryophyllales / Familie Polygonaceae |
Deutsche Wikipedia-Seite |
Merkmale
Besondere Merkmale:
Blatt: Untere Blätter mit welligem Blattstiel und 6 bis 10cm langer lanzettförmiger Blattspreite, die oberseitig grün und unterseitig blaugrün ist. Obere linealische Blätter wechselständig, stiellos am Stängel aufsitzend und kleiner. Sprossachse: Stängel hat eine Höhe von 20 bis 80 cm. Unverzweigt und aufrecht. Blüte: Die Blüten stehen in dichten endständigen zylindrischen 3-6 cm langen Ähren und sind rosa bis weiß.
- Rasenbildend
Bilder
|
Beschreibung
Blütezeit: Mai – Juli Lebensraum: Feuchtwiesen, Auen, nährstoffreiche Böden