You do not have permission to edit this page, for the following reason:
The action you have requested is limited to users in the group: Users.
Hellgrau unterlegte Felder werden von Naturblick genutzt, dort soll insbesondere auf laienfreundliche Formulierungen geachtet werden.
Großgruppe AmphibienFischeInsektenKrebstiereSäugetiereSpinnentiereReptilienRingelwürmerTausendfüßlerVögelWeichtiere
Wissenschaftliche Synonyme Ordnung: Familie: Gattung:
Beim Verkannten Grashüpfer ist der Flügelunterrand weniger stark geschwungen. Er hat kürzere, schmalere Flügel. Der Gesang besteht aus langen, anschwellenden Schwirrlauten, die mit tickenden Lauten durchsetzt sind.
Bild 1
MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern Bild 2 MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern
Bild 3 MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern Bild 4 MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern Bild 5 MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern Bild 6 MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern
Laute
MännchenWeibchenAlttier (adult)JugendstadiumimmaturjuvenilLebensraumTrittsiegelEierLarvenGesangTrommelnKlappern
Verbreitung
Vorkommem nach Bundesländern: BE BB BW BY HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH TH ganz Deutschland Rote Liste Berlin:vom Erlöschen bedrohtstark gefährdetgefährdetextrem seltenVorwarnlistenicht gefährdetBestand erloschen Rote Liste Deutschland:vom Erlöschen bedrohtstark gefährdetgefährdetextrem seltenVorwarnlistenicht gefährdetBestand erloschen Verbreitungskarten:
Herkunft: Giftigkeit Wissenswertes:Man kann ihn von Juni bis November beobachten. Wissenswertes:Er erzeugt das Zirpen, indem der geäste Kamm des Hinterschenkels an der Kante der Flügeldecke entlanggezogen wird.
Wissenswertes: Er ist tagaktiv. Man hört ihn vor allem mittags, sowie am frühen Nachmittag. Wissenswertes: Er ist ein guter Flieger und kann längere Strecken zurücklegen. Wissenswertes: Das Weibchen legt im Herbst ihre Eier in einem braunen Kokon ab. Die Jungtiere schlüpfen im darauffolgenden Frühling. Wissenswertes: Wissenswertes Verwendung: Namensherkunft: Wissenswertes Eselsbrücken: Wissenswertes Kulturgeschichte: Wissenswertes Kunst: Wissenswertes Musik:
Sonstiges:
Text unterhalb der Vorlage Artportrait
Summary:
This is a minor edit Watch this page
Cancel