Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Eigelege von Tintenfischen (Beachexplorer) + (Loligo spp Eigelege)
- Kopffüßer (Beachexplorer) + (Eledone cirrosa)
- Lolium remotum – Lein-Lolch (JKI-Pflanzenportraits) + (Lolium remotum)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Helictotrichon pratense)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Helictotrichon pratense)
- Lolium temulentum – Taumel-Lolch (JKI-Pflanzenportraits) + (Lolium temulentum)
- Caprifoliaceae – Geißblattgewächse (Deutschland und Österreich) + (Lonicera)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Adoxaceae E. Mey. (s. l.))
- Lonicera – Geißblatt, Heckenkirsche (Deutschland und Österreich) + (Lonicera caprifolium L.)
- Platte Fische (Beachexplorer) + (Squatina squatina)
- Schädel- und Kieferknochen (Beachexplorer) + (Belone belone Schädel)
- Haubenmeisen - Lophophanes (Deutschland) + (Lophophanes cristatus)
- Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + (Lotus corniculatus L.)
- Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + (Lotus corniculatus L.)
- Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (Lotus corniculatus L.)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Galium verum)
- Kreuzschnäbel - Loxia (Deutschland) + (Loxia leucoptera)
- Seltene Venusmuschel-Verwandte (Beachexplorer) + (Lucinoma borealis)
- Lullula (Deutschland) + (Lullula arborea)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Alisma plantago-aquatica)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Lunaria annua)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Cochlearia danica)
- Alismataceae – Froschlöffelgewächse (Deutschland und Österreich) + (Sagittaria)
- Vogelbestimmung nach Ruf und Gesang: Komplex mit großem Tonumfang, variabel, vorwiegend klangvolle Töne + (Turdus merula)
- Luscinia (Deutschland) + (Luscinia svecica cyanecula)
- Luscinia (Deutschland) + (Luscinia svecica)
- Luscinia (Deutschland) + (Luscinia svecica cyanecula)
- Otter-, Pfeffer-, Papiermuscheln (Beachexplorer) + (Lutraria lutraria)
- Juncaceae – Simsengewächse (Deutschland und Österreich) + (Juncus)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Juncaceae Juss.)
- Luzula – Hainsimse (Deutschland und Österreich) + (Luzula pilosa (L.) Willd.)
- Feld-Hainsimse (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + (Luzula campestris (L.) DC.)
- Feld-Hainsimse (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + (Luzula campestris (L.) DC.)
- Bläulinge (Beachexplorer) + (Polyommatus icarus)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Cochlearia danica)
- Lychnis flos-cuculi – Kuckucks-Lichtnelke (JKI-Pflanzenportraits) + (Lychnis flos-cuculi)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Pteridophyta und Lycopodiophyta)
- Lycopodiaceae (Deutschland) + (Lycopodiaceae)
- Lycopodium (Deutschland) + (Lycopodium)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Pteridophyta und Lycopodiophyta)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Alisma plantago-aquatica)
- Lymnocryptes (Deutschland) + (Lymnocryptes minimus)
- Lyrurus (Deutschland) + (Lyrurus tetrix)
- Araceae – Aronstabgewächse (Deutschland und Österreich) + (Pistia)
- Primulaceae s.l. – Schlüsselblumengewächse (Deutschland und Österreich) + (Hottonia)
- Lysimachia – Gilbweiderich (Deutschland und Österreich) + (Lysimachia thyrsiflora L.)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Primulaceae Borkh. s. l.)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Galium verum)
- Lysimachia vulgaris – Gewöhnlicher Gilbweiderich (JKI-Pflanzenportraits) + (Lysimachia vulgaris)
- Zierliche Nachtfalter (Beachexplorer) + (Ematurga atomaria)
- Tellmuscheln (Beachexplorer) + (Macoma calcarea)