Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Holzige Fabaceae (Deutschland) + (Flügelginster)
- Laburnum (Deutschland und Österreich) + (Gewöhnlicher Goldregen)
- Pluvialis (Deutschland) + (Kiebitzregenpfeifer (SK))
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Solidago – Goldrute (Deutschland) + (Grasblättrige Goldrute)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Holzige Kletterpflanzen mit gegenständigen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Hopfen)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Scolymus – Goldwurzel (Deutschland) + (Gewöhnliche Spanische Goldwurzel)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Buchweizen)
- Arenaria (Mitteleuropa) + (Gotisches Sandkraut)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Anthoxanthum aristatum - Grannen-Ruchgras (JKI-Pflanzenportraits) + (Grannen)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Die Gattung Galium (Rolf Wißkirchen) + (Labkraut)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 15 (Lars Neugebohrn) + (Gewöhnliches Pfeifengras)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Polystichum (Deutschland) + (Lanzen-Schildfarn)
- Scorzonera – Schwarzwurzel (Deutschland) + (Schlitzblättriger Stielsame)
- Batrachiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserhahnenfuß)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Gras-Platterbse)
- Lathyrus (Deutschland und Österreich) + (Gras-Platterbse)
- Lathyrus nissolia – Gras-Platterbse (JKI-Pflanzenportraits) + (Gras-Platterbse)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Gras-Platterbse)
- Stellaria (Mitteleuropa) + (Wasserdarm)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Solidago – Goldrute (Deutschland) + (Grasblättrige Goldrute)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Lepidium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Krähenfuß)
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Iris (Deutschland) + (Sibirische Schwertlilie)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Vallisneriden (incl. Parvonymphaeiden) in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserschraube)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Alisma – Froschlöffel (Deutschland und Österreich) + (Grasblättriger Froschlöffel)
- Arenaria (Mitteleuropa) + (Gotisches Sandkraut)
- Froschlurche – Anura + (Laubfrosch)
- Test Vorlage Artportrait + (Grasfrosch)
- Grasfrosch – Rana temporaria (Andreas Plank) + (Grasfrosch)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wald-Gelbstern)
- Anthericum (Deutschland und Österreich) + (Graslilie)
- Grasmücken - Sylvia (Deutschland) + (♂ Mönchsgrasmücke)
- Plumbaginaceae in Deutschland (Almut Uhl) + (Grasnelke)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)