Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Doronicum – Gämswurz (Deutschland) + (Österreichische Gämswurz)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Weiß blühende Ranunculus-Arten + (Pyrenäen-Hahnenfuß)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Alismataceae – Froschlöffelgewächse (Deutschland und Österreich) + (Pfeilkraut)
- Flügellose Insekten + (Flöhe)
- Kurzflügelige Insekten + (Fliegen und Mücken)
- Onagraceae (Deutschland) + (Sumpf-Heusenkraut)
- Circaea (Deutschland) + (Großes Hexenkraut)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Cotoneaster (KeyToNature) + (Niederliegende Zwergmispel)
- Betula (Deutschland) + (Zucker-Birke)
- Cedrus (KeyToNature) + (Himalaya-Zeder)
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Geißbart)
- Rubus (Deutschland) + (Steinbeere)
- Holzpflanzen mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern sowie Dornen oder Stacheln (Deutschland) + (Pracht-Himbeere)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Polemoniaceae – Himmelsleitergewächse (Deutschland und Österreich) + (Himmelsleiter)
- Schlüssel zu den Polemoniaceae – Himmelsleitergewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Himmelsleiter)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Chamaesyce (Deutschland) + (Schlängelnde Zwergwolfsmilch)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Corrigiola (Mitteleuropa) + (Hirschsprung)
- Paronychioideae – Mauermierenartige (Mitteleuropa) + (Hirschsprung)
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Hirschsprung)
- Peucedanum – Haarstrang (Deutschland) + (Haarstrang)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Asplenium (Deutschland) + (Schuppenfarn)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Capsella (Deutschland) + (Gemeines Hirtentäschel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Capsella bursa-pastoris – Hirtentäschelkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Hirtentäschelkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Parnassius + (Schwarzer Apollo)
- Carlina – Eberwurz (Deutschland) + (Große Eberwurz)
- Weiden über 50 cm, Salix Teilschlüssel 2 (KeyToNature) + (Rostrote Weide)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Ambrosia – Ambrosie (Deutschland) + (Dreilappige Ambrosie)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Solidago – Goldrute (Deutschland) + (Grasblättrige Goldrute)
- Anthemis – Hundskamille (Deutschland) + (Stinkende Hundskamille)
- Echinops – Kugeldistel (Deutschland) + (Gewöhnliche Drüsige Kugeldistel)
- Ageratina – Natternwurz (Deutschland) + (Klebrige Natternwurz)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Sisymbrium (Deutschland) + (Niedrige Rauke)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Salix in Niedersachsen + (Dotter-Trauer-Weide)