Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Keilblättriger Stadt-Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Calotis – Schönohr (Deutschland) + (Schönohr)
- Hypericum – Johanniskraut (Deutschland und Österreich) + (Großblütiges Johanniskraut)
- Alyssum (Deutschland) + (Mauer-Steinkraut)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Anthriscus – Kerbel (Deutschland) + (Kerbel)
- Coccothraustes (Deutschland) + (Kernbeißer)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Yucca (Mitteleuropa) + (Graue Palmlilie)
- Anacyclus – Bertram, Schneckenblume, Ringkörbchen (Deutschland) + (Ungleicher Valentinischer Bertram)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Lycopodium (Deutschland) + (Keulen-Bärlapp)
- Keusche Kuckuckshummel – Bombus vestalis (Geoffroy 1785) + (Keusche Kuckuckshummel)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln + (Baumhummel)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Buchweizen)
- Vanellus (Deutschland) + (Kiebitz)
- Pluvialis (Deutschland) + (Kiebitzregenpfeifer (SK))
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Viscum (Deutschland und Österreich) + (Weiß-Mistel)
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Blutroter Hexen-Röhrling)
- Valerianella (Deutschland) + (Bekrönter Feldsalat)
- Über 50 cm hohe Holzpflanzen denen zur Blütezeit gut entwickelte Blätter fehlen (Deutschland) + (Stechginster)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Prunus (Deutschland) +
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Holzige Kletterpflanzen mit wechselständigen Blättern (Deutschland) + (Chinesischer Blauregen)
- Grasmücken - Sylvia (Deutschland) + (♂ Mönchsgrasmücke)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Schlüssel zu Papaver und Corydalis in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Alpen-Mohn)
- Papaver – Mohn (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Mohn)
- Papaver rhoeas – Klatsch-Mohn (JKI-Pflanzenportraits) + (Klatsch-Mohn)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Dittrichia – Klebalant (Deutschland) + (Stinkender Klebalant)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Ageratina – Natternwurz (Deutschland) + (Klebrige Natternwurz)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Robinia (Deutschland) + (Gewöhnliche Robinie)
- Dittrichia graveolens – Klebriger Alant (JKI-Pflanzenportraits) + (Klebriger Alant)
- Die Gattung Dysphania (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Mexikanischer Drüsengänsefuß)
- Die Gattung Dysphania (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Klebriger Drüsengänsefuß)
- Salvia (Deutschland) + (Klebriger Salbei)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Senecio – Kreuzkraut (Deutschland) + (Hanfblättriges Greiskraut)