Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Schlüssel zu den Polemoniaceae – Himmelsleitergewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Himmelsleiter)
- Phlox – Flammenblume (Deutschland und Österreich) + (Stauden-Phlox (Rispige Flammenblume))
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Holz (Beachexplorer) + (@de:Brett)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Estragon)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Erlen-Streifling)
- Ericaceae (Deutschland) + (Heidelbeere)
- Ledum (Deutschland) + (Sumpf-Porst)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Steineiche)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Portulaca – Portulak (Deutschland und Österreich) + (Gemüse-Portulak)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Claytonie)
- Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächse (Deutschland und Österreich) + (Claytonie)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Colias + (Postillion)
- Holzpflanzen mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern sowie Dornen oder Stacheln (Deutschland) + (Pracht-Himbeere)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Banat-Krokus)
- Dianthus (Deutschland) + (Feder-Nelke)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Hylotelephium (Mitteleuropa) + (Rundblättrige Waldfetthenne)
- Seetaucher - Gavia (Deutschland) + (Prachttaucher)
- Vaccinium (Deutschland) + (Gewöhnliche Moosbeere)
- Ericaceae (Deutschland) + (Heidelbeere)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Laserpitium – Laserkraut (Deutschland) + (Laserkraut)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primulaceae s.l. – Schlüsselblumengewächse (Deutschland und Österreich) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Jasminum (Deutschland und Österreich) + (Winter-Jasmin)
- Holzige Kletterpflanzen mit gegenständigen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Hopfen)
- Bestimmungsschlüssel für verwilderte Kultur-Primeln (Matthias Breitfeld) + (Primeln)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Probst-Gänsefuß)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Moehringia (Mitteleuropa) + (Dreinervige Nabelmiere)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Ligularia – Goldkolben (Deutschland) + (Przewalskis Goldkolben)
- Gaillardia – Borstenkörbchen (Deutschland) + (Garten-Kokardenblume)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (Dornschrecken)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Rhamnus (Deutschland) + (Echter Kreuzdorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)