Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Iris (Deutschland) + (Sibirische Schwertlilie)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Strahlen-Ginster)
- Weiden kleiner als 50 cm, Salix Teilschlüssel 1 (KeyToNature) + (Rosmarin-Weide)
- Weiden über 50 cm, Salix Teilschlüssel 2 (KeyToNature) + (Rostrote Weide)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 15 (Lars Neugebohrn) + (Gewöhnliches Pfeifengras)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Rudbeckia – Rudbeckie (Deutschland) + (Schlitzblättrige Rudbeckie)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Ruderenten - Oxyura (Deutschland) + (♂ Schwarzkopfruderente)
- Ruderfüßer - Pelecaniformes (Deutschland) + (Familie: Pelikane)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Gnaphalium – Ruhrkraut (Deutschland) + (Welliges Ruhrkraut)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Hylotelephium (Mitteleuropa) + (Rundblättrige Waldfetthenne)
- Drosera (Mitteleuropa) + (Rundblättriger Sonnentau)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Geranium rotundifolium – Rundblättriger Storchschnabel (JKI-Pflanzenportraits) + (Rundblättriger Storchschnabel)
- Bupleurum – Hasenohr (Deutschland) + (Rundblättriges Hasenohr)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Rundblättriges Hasenohr)
- Die Gattung Galium (Rolf Wißkirchen) + (Labkraut)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Noccaea (Deutschland) + (Rundblättriges Täschelkraut)
- Draba (Deutschland) + (Frühlings-Hungerblümchen)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Schnabelkerfen - Hemiptera (Europa) + (Wanzen)
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskraut)
- Viburnum – Schneeball (Deutschland und Österreich) + (Runzelblättriger Schneeball)
- Cotoneaster (KeyToNature) + (Niederliegende Zwergmispel)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Schwarzschneidiger Dachpilz)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Cystopteris (Deutschland) + (Berg-Blasenfarn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Rapistrum (Deutschland) + (Ausdauernder Windsbock)
- Gymnocarpium (Deutschland) + (Eichenfarn)
- Dryopteridaceae (Deutschland) + (Eichenfarn)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarn)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Geranium robertianum – Ruprechtskraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Ruprechtskraut)