Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Araceae – Aronstabgewächse (Deutschland und Österreich) + (Wassersalat)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Lobelioideae (Mitteleuropa) + (Wasser-Lobelie)
- Papaveroideae (Deutschland) + (Kappenmohn)
- Coreopsis – Mädchenauge (Deutschland) + (Färber-Mädchenauge)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Hydrocharitaceae (inkl. Najadaceae) – Froschbissgewächse (Deutschland und Österreich) + (Nixenkraut)
- Chamaecyparis (KeyToNature) + (Scheinzypresse)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Echte Adler – Aquila (Deutschland) + (Steinadler)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Oenanthe – Wasserfenchel (Deutschland) + (Wasserfenchel)
- Die Gattung Rumex (Rolf Wißkirchen) + (Weidenblatt-Ampfer)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Aquatische Herbiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Weiß blühende Ranunculus-Arten + (Pyrenäen-Hahnenfuß)
- Batrachiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserhahnenfuß)
- Myriophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Grüne Haarnixe)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Dryopteridaceae (Deutschland) + (Schildfarn)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schildfarn)
- Polystichum (Deutschland) + (Schildfarn)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schildfarn)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schildfarn)
- Flügellose Insekten + (Flöhe)
- Übersicht Insekten + (Staubhafte)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 6 (Lars Neugebohrn) + (Frühe Haferschmiele)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Phragmites australis – Schilfrohr oder Reet (JKI-Pflanzenportraits) + (Schilfrohr oder Reet)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Iris (Deutschland) + (Sibirische Schwertlilie)
- Chariden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Nackte Armleuchteralge)
- Batrachiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserhahnenfuß)
- Magnopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Gelbe Teichrose)
- Guizotia – Ramtillkraut (Deutschland) + (Abessinisches Ramtillkraut)
- Sorbus in Bayern (N. Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer) + (Artengruppe Bastard-Ebereschen)
- Magnolia (Mitteleuropa, Parks und Gärten) + (Immergrüne Magnolie)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Schlüssel zu Papaver und Corydalis in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Alpen-Mohn)
- Papaver – Mohn (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Mohn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Iva xanthiifolia – Schlagkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Schlagkraut)
- Schwirle - Locustella (Deutschland) + (Rohrschwirl)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)