Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Über 50 cm hohe Holzpflanzen denen zur Blütezeit gut entwickelte Blätter fehlen (Deutschland) + (Stechginster)
- Magnolia (Mitteleuropa, Parks und Gärten) + (Immergrüne Magnolie)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Alsinoideae – Mierenartige (Mitteleuropa) + (Knäuel)
- Stellaria (Mitteleuropa) + (Wasserdarm)
- Seetaucher - Gavia (Deutschland) + (Sterntaucher)
- Carduelis (Deutschland) + (Stieglitz)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Stiel-Melde)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stielblütiger Weißer Gänsefuß)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Steineiche)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Pfeilblättrige Melde)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Stielfrüchtige Salzmelde)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Zannichellia – Teichfaden (Deutschland und Österreich) + (Sumpf-Teichfaden)
- Pepliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wassernuss)
- Scorzonera – Schwarzwurzel (Deutschland) + (Schlitzblättriger Stielsame)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Teichrose)
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) + (Große Teichrose)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Juniperus (Mitteleuropa) + (Gemeiner Wacholder)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Anthemis – Hundskamille (Deutschland) + (Stinkende Hundskamille)
- Helleborus (Deutschland) + (Stinkende Nieswurz)
- Iris (Deutschland) + (Sibirische Schwertlilie)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stinkender Gänsefuß)
- Chenopodium vulvaria – Stinkender Gänsefuß (JKI-Pflanzenportraits) + (Stinkender Gänsefuß)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Dittrichia – Klebalant (Deutschland) + (Stinkender Klebalant)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Eigentliche Enten - Anas (Deutschland) + (♂ Löffelente)
- Malvaceae (Deutschland) + (Linde)
- Alcea (Deutschland) + (Gewöhnliche Stockrose)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Brassica (Deutschland) + (Langtraubiger Kohl)
- Geraniaceae (Deutschland) + (Geranie)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Orlaya grandiflora – Strahlen-Breitsame (JKI-Pflanzenportraits) + (Strahlen-Breitsame)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Strahlen-Ginster)
- Bifora radians – Strahlen-Hohlsame (JKI-Pflanzenportraits) + (Strahlen-Hohlsame)
- Bidens – Zweizahn (Deutschland) + (Nickender Zweizahn)
- Senecio – Kreuzkraut (Deutschland) + (Hanfblättriges Greiskraut)