Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Luzula – Hainsimse (Deutschland und Österreich) + (Bewimperte Hainsimse (Frühlings-Hainsimse))
- Ranunculaceae – Hahnenfußgewächse (Deutschland) + (Akelei)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Uria (Deutschland) + (Trottellumme)
- Ageratum – Leberbalsam (Deutschland) + (Trugdoldiger Leberbalsam)
- Vaccinium (Deutschland) + (Gewöhnliche Moosbeere)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Blutroter Hexen-Röhrling)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Schwarzschneidiger Dachpilz)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Neunaugen)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wald-Gelbstern)
- Tulipa (Deutschland und Österreich) + (Tulpen)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Magnolia (Mitteleuropa, Parks und Gärten) + (Immergrüne Magnolie)
- Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) + (Meier)
- Lemniden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Zwergwasserlinse)
- Turteltauben - Streptopelia (Deutschland) + (Türkentaube)
- Pepliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wassernuss)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Elatine (Deutschland) + (Quirl-Tännel)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Magnopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Gelbe Teichrose)
- Vögel (Beachexplorer) + (@de:Taucher)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Tüpfelfarn)
- Polypodium (Deutschland) + (Tüpfelfarn)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Tüpfelfarn)
- Familien der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Lysimachia – Gilbweiderich (Deutschland und Österreich) + (Strauß-Gilbweiderich)
- Sumpfhühner - Porzana (Deutschland) + (Tüpfelsumpfhuhn)
- Turteltauben - Streptopelia (Deutschland) + (Türkentaube)
- Blauer Wasser-Ehrenpreis – Veronica anagallis-aquatica L. + (Blauer Wasser-Ehrenpreis)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Equisetiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Teich-Schachtelhalm)
- Equisetum (Deutschland) + (Riesen-Schachtelhalm)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Xanthium – Spitzklette (Deutschland) + (Dornige Spitzklette)
- Lycopus (Deutschland) + (Hoher Wolfstrapp)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Uferschwalbe – Riparia (Deutschland) + (Uferschwalbe)
- Uhus - Bubo (Deutschland) + (Uhu)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Barbe)
- Urtica (Deutschland) + (Große Brennnessel)
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Kleinblütiger Trompetenbaum)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Ulmus (Österreich) + (Ulme)