Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Unterscheidungsmerkmale der Süß- und Sauergräser von verwandten Pflanzenfamilien (Lars Neugebohrn) + (Süßgräser)
- Solanaceae (Deutschland) + (Bocksdorn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Nicotiana (Deutschland) + (Bauern-Tabak)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten vorratsschädlicher Käfer in Gebäuden in Deutschland + (Reis- oder Maiskäfer)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wald-Gelbstern)
- Hemerocallis (Deutschland und Österreich) + (Taglilie)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Lycopodiaceae (Deutschland) + (Flachbärlapp)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarn)
- Viscum (Deutschland und Österreich) + (Weiß-Mistel)
- Rosa (KeyToNature) + (Rosen (viele Kultursorten))
- Pflanzenläuse – Sternorrhyncha + ((Überfamilie))
- Nussknacker - Nucifraga (Deutschland) + (Tannenhäher)
- Periparus (Deutschland) + (Tannenmeise)
- Elodeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quirl-Tännel)
- Cornus (Deutschland und Österreich) + (Schwedischer Hartriegel)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Die Gattung Fagopyrum (Rolf Wißkirchen) + (Echter Buchweizen)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskraut)
- Lonicera – Geißblatt, Heckenkirsche (Deutschland und Österreich) + (Echtes Geißblatt (Jelängerjelieber))
- Lactuca – Lattich (Deutschland) + (Tataren-Lattich)
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Pfeilblättrige Melde)
- Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) + (Tataren-Melde)
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) + (Wehrlose Trespe)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Bromus sterilis – Taube Trespe (JKI-Pflanzenportraits) + (Taube Trespe)
- Tauben - Columbiformes (Deutschland) + (Gattung: Feldtauben)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Silenoideae (Deutschland) + (Hühnerbiß)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Lamium (Deutschland) + (Weiße Taubnessel)
- Testschlüssel + (Weiße Taubnessel)
- Tauchenten – Netta (Deutschland) + (♂ Kolbenente)
- Tauchenten - Aythya (Deutschland) + (♂ Moorente)
- Taucher - Podiceps (Deutschland) + (Haubentaucher)
- Chaerophyllum – Kälberkropf (Deutschland) + (Kälberkropf)
- Lolium temulentum – Taumel-Lolch (JKI-Pflanzenportraits) + (Taumel-Lolch)
- Onopordum – Eselsdistel (Deutschland) + (Gewöhnliche Eselsdistel)
- Weiden über 50 cm, Salix Teilschlüssel 2 (KeyToNature) + (Rostrote Weide)