Veilchengewächse (Violaceae) im Großraum Nürnberg
1 | a | Die Kronblätter sind überwiegend weiß, weißlich oder cremefarben | ► 2 |
| |
1 | b | Die Kronblätter sind violett, blau, rosa oder gelb/violett | ► 4 |
| |
|
2 | a | | |
2 | b | Die Krone ist nicht geadert | ► 3 |
| |
|
3 | a | | |
3 | b | | |
|
4 | a | | |
4 | b | Die Krone hat keine gelben Stellen, höchstens der Sporn ist gelblich | ► 5 |
| |
|
5 | a | Der Sporn ist deutlich weißlich oder gelblich | ► 6 |
| |
5 | b | Der Sporn ist nicht weißlich oder gelblich | ► 8 |
| |
|
6 | a | | |
6 | b | Der Sporn ist weißlich, die Krone hell blauviolett. Es kommen zwei Arten in Frage | ► 7 |
| |
|
7 | a | | |
7 | b | | |
|
8 | a | | |
8 | b | | |
8 | c | | |
8 | d | | |
8 | e | | |
8 | f | | |
(Siehe auch die Übersicht des Schlüssels für krautige, blühende Pflanzen)