Zerynthia (Allancastria) cerisy
Thais cerisy Godart, 1824
Der Balkan-Osterluzeifalter lat. Zerynthia (Allancastria) cerisy, kommt in Europa nur sehr lokal und inselartig am südlichen Balkan vor, ist darüber hinaus aber über die Türkei bis in den Libanon, Israel, den Irak und Iran verbreitet. Die Flugzeit reicht in einer Generation von April bis Juni. In Europa ist die Art unverwechselbar, im Vorderen Orient und im Kaukasus gibt es weitere, teils sehr ähnliche Arten. Die europäischen Populationen werden oft als Subspecies ferdinandi Stichel, 1907 zusammengefasst.
Die Raupen leben an Aristolochia-Arten.
Literatur
Higgins, L. D. & N. D. Riley (1978). Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. Übersetzt und bearbeitet von W. Forster, 2. Auflage, Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin
Tolman, T. & R. Lewington (1998). Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. Übersetzt und bearbeitet von M. Nuß, Franckh-Kosmos Verlags-Gmbh & Co., Stuttgart
Weiterführende Informationen
Siehe auch die Gattung Zerynthia.
|