Literaturseiten durchsuchen und abfragen

Wechseln zu: Navigation, Suche

7 Ergebnisse (Suche modifizieren Crystal Clear action find.png). Gesucht wurde:

Stichwort 
enthält „Gallen“


Literaturschlüssel/SeiteTitelAutorenHerausgeberJahrSammelwerkBandAuflage
Buhr 1965Bestimmungstabellen der Gallen (Zoo- und Phytocecidien) an Pflanzen Mittel- und NordeuropasBuhr, Herbert1965
Cameron 1892A Monograph of the British Phytophagous Hymenoptera. (Cynipidæ and Appendix)Cameron, Peter;18924
Christ 1791bNaturgeschichte, Klassification und Nomenclatur der Insekten vom Bienen, Wespen und Ameisengeschlecht; als der fünften Klasse fünfte Ordnung des Linneischen Natursystems von den Insekten, Hymenoptera: mit häutigen FlügelnChrist, Johann Ludwig;1791
Kopelke 1999Gallenerzeugende Blattwespen Europas. ─ Taxonomische Grundlagen, Biologie und Ökologie (Tenthredinidae: Nematinae: Euura, Phyllocolpa, Pontania)Kopelke, Jens-Peter1999Courier Forschungsinstitut Senckenberg212
Redfern & Shirley 2002British Plant Galls. ─ Identification of galls on plants and fungiRedfern, Margaret; Shirley, Peter2002Field Studies Council Publication
Ross 1911Die Pflanzengallen (Cecidien) Mittel- und Nordeuropas: ihre Erreger und Biologie und BestimmungstabellenRoss, Hermann1911
Ross 1932Praktikum der Gallenkunde (Cecidologie). ─ Entstehung, Entwicklung, Bau der durch Tiere und Pflanzen hervorgerufenen Gallbildungen sowie Ökologie der GallenerregerRoss, Hermann;1932
Buhr, H. 1965: Bestimmungstabellen der Gallen (Zoo- und Phytocecidien) an Pflanzen Mittel- und Nordeuropas. VEB Gustav Fischer Verlag, Jena (2 Bände, 1572 Seiten und 25 Tafeln, mit zahlreichen Abbildungen).
Cameron, P. 1892: A Monograph of the British Phytophagous Hymenoptera. (Cynipidæ and Appendix). Bd. 4, London, doi:10.5962/bhl.title.59527 (mit 14 Bildtafelnhttp:/​/​biodiversitylibrary.​org/​page/​39284152, abgerufen am 18. Dezember 2016).
Christ, J. L. 1791: Naturgeschichte, Klassification und Nomenclatur der Insekten vom Bienen, Wespen und Ameisengeschlecht; als der fünften Klasse fünfte Ordnung des Linneischen Natursystems von den Insekten, Hymenoptera: mit häutigen Flügeln. Frankfurt am Main, S. I-LX, doi:http://dx.doi.org/10.5962/bhl.title.87724 (Bildtafelnhttp:/​/​www.​biodiversitylibrary.​org/​item/​165219#page/​6/​mode/​1up, abgerufen am 17. Dezember 2016).
Kopelke, J. 1999: Gallenerzeugende Blattwespen Europas. Taxonomische Grundlagen, Biologie und Ökologie (Tenthredinidae: Nematinae: Euura, Phyllocolpa, Pontania). In: Courier Forschungsinstitut Senckenberg. Bd. 212, S. 182.
Redfern, M. & Shirley, P. 2002: British Plant Galls. Identification of galls on plants and fungi. In: Field Studies Council Publication. S. 324.
Ross, H. 1911: Die Pflanzengallen (Cecidien) Mittel- und Nordeuropas: ihre Erreger und Biologie und Bestimmungstabellen. Gustav Fischer Verlag, Jena, S. 350.
Ross, H. 1932: Praktikum der Gallenkunde (Cecidologie). Entstehung, Entwicklung, Bau der durch Tiere und Pflanzen hervorgerufenen Gallbildungen sowie Ökologie der Gallenerreger. Springer Verlag, Berlin, S. 312.

 


Ergänzende Abfrage

Durchsuche Literatur-Seiten nach folgenden Kriterien:

Autoren:
Herausgeber:
Publikationsjahr:
größer- oder kleiner als kann man mit > und < spezifizieren
Titel:
Stichwort
Es lassen sich einfache UND- bzw. ODER-Suchen durchführen, Suchbeispiel: »Bildtafel UND Detailzeichnung«
Sammelwerk:
(Zeitschrift)

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Spezial:Abfrage ausführen/Literatur nachschlagen. Abgerufen am 5. April 2025, 15:10 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Spezial:Abfrage_ausführen/Literatur_nachschlagen