Benutzer:Gregor Hagedorn/Resources: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Offene Naturführer
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
'''Bäume und Sträucher:''' | '''Bäume und Sträucher:''' | ||
+ | ** Knospenbestimmung: K.J.Lang: http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/INSTITUT/LANG/dendueb.htm | ||
** http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/ Gutes Bestimmungstool! Keine offene Lizenz. | ** http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/ Gutes Bestimmungstool! Keine offene Lizenz. | ||
** http://web.uni-frankfurt.de/fb15/didaktik/Baum/baumsite.html - richtig guter didaktischer Schlüssel | ** http://web.uni-frankfurt.de/fb15/didaktik/Baum/baumsite.html - richtig guter didaktischer Schlüssel |
Version vom 4. Januar 2011, 16:01 Uhr
Hinweis: | Diese Liste wurde in K2N WP4 gesammelt. Nicht alles was drauf steht stimmt so! Es handelt sich um ein INTERNES ARBEITSDOKUMENT, das durchgearbeitet und sortiert werden muss. Kommentare, Ergänzungen sind sehr erwünscht! |
---|
Schulische Materialien
Media Repositories
DE - Plants
- Overview on German Wikipedia
- Bestimmen lernen online - Botanik
- Most parts seem to be completely offline as of 2009-10. One of the few things that can still be found is [1]
- Gute Bestimmungsschlüssel: http://www.bvnh.de/bnh/ !!!
- BiolFlor
- Kooperation BfN und UFZ, alle Arten, sehr viele Merkmale (60)!
- Commercial project: "The database BiolFlor contains almost 3660 species and more than 60 traits. This data results from several projects conducted in the Department of Community Ecology (UFZ - Centre for Environmental Research) over the last 10 years. It was thus possible to rework and enlarge a previously existing database. However, the work on BiolFlor will not be finished, yet. We will continuously try to improve the database, correct errors and expand the coverage of traits and their states. Registered users will be able to download updates in the future. A full documentation of BiolFlor (in German with English summaries and data tables, table captions and figure legends) including CD-ROM and registration key can be purchased from the Landwirtschaftsverlag." and "Search of species and traits is only available for registered users which own the BiolFlor book with CD-ROM"
- Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands
- Abbildungen zu bestimmungskritischen Sippen der Flora von Thüringen
- Bot. Garten Uni-Osnabrück
- AG Geobotanik SH+HH
- Arbeitsgemeinschaft für Botanik im Heimatverband für den Kreis Steinburg e.V
- Linksammlung Bestimmungschlüssel für Botaniker (AHACO - private homepage Frau Alenka Hager)
- http://www.flogaus-faust.de/index.htm, 2317 Fotos aus Europa, private homepage
- http://www.guenther-blaich.de/index.htm - 15668 Fotos von 2728 Arten - sehr gute Bilder
- Bilder auf Commons, de.wikipedia
- http://www.imagines-plantarum.de/copyright.html - public domain!
- Dort auch Review von Bestimmungsmöglichkeiten, mit Interessanten weiteren Verweisen
- Viele Bilder von Leo Michels, Betreiber der Seite, als Public domain
- Arno Willig:
- http://www.pflanzenbestimmung.de/ Projekt von Arno Willig u.a. Neuigkeiten bis 2007 - verbunden mit Florapedia. Content closed source/no license
- http://www.florapedia.de/wiki/Florapedia - verbunden mit pflanzenbestimmung.de -
- Thomas Goetz: Alpenflora
- http://nafoku.de/forum/ Natur-Forum zu nafoku.de - forum für Naturfragen, auch Bestimmungsaufrufe
- BIB Botanischer Informationsknoten Bayern, Bayernflora
- auch links in Bayern: http://www.bayernflora.de/de/forum.html
- schmitzens-botanikseite.de: Bestimmungsschlüssel zu den Klassen von Pflanzengesellschaften - J. Schmitz
- http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~db03/botanik/bestimm/kurst-2u3-08.html
- http://www.limno.biologie.tu-muenchen.de/lehre/material/pflanzen/inhalt.html - sehr gute Erläuterungen der Merkmale
- http://www.ph-ludwigsburg.de/fileadmin/subsites/2f-biol-t-01/user_files/schaal/materialien/Botanik/Einfuehrung_Kompaktkurs.ppt Prof. Schaal angeschrieben!
- http://www.2pflanzenfreunde.de/index.html - Gute Matrixdaten, Excel! für 634 Arten.
- http://www.pflanzen-bild.de/links.php - Linkliste
- http://nafoku.de/index.htm
- http://www.biologie.uni-ulm.de/lehre/botanik/index.html "900 Bilder gescannt"
- http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/index.html
- http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/colby/PlantFamilyID.html Flower plant identification, the dataset as cgi code is here: http://www.colby.edu/info.tech/BI211/plant_id.c
- http://www.biologie.uni-ulm.de/lehre/bestueb/index.htm - Botanische Bestimmungsübungen der Uni Ulm
- http://www.limno.biologie.tu-muenchen.de/lehre/material/pflanzen/inhalt.html - Script zum Pflanzenbestimmen der TU München
- http://trees.luidp.net/de/index.php - viele Pflanzen, aber ohne Lizenz
- http://www.bossert-bcs.de/privat/Ulrich/index.htm - engagierter Lehrer, der einen ganz einfachen, eigenen Schlüssel ins Netz gestellt hat
- http://www.suz-mitte.de/angebote/projekt_winterknospen/thema-baum_winterknospen.htm - Schulprojekt mit selbstgezeichneten Bildern der Gartenarbeitsschulen Wedding/Tiergarten
- http://www.sn.schule.de/~biologie/lernen/bestimmung/pflanbest.html - einige Links zum Thema Pflanzenbestimmung
- http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/xbestimm.htm - Bestimmung von Blütenpflanzen, Bilder ohne Lizenz, Stand 2002
- http://gastein-im-bild.info/plants/p_index.html Flora Gastein, ohne Schlüssel, kleine Bilder
- Arbofux Bildautoren: http://www.arbofux.de/bildrechte.html
- http://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/familien/familien.html - kommerziell
- http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/spezbot/MOOSE.html - einfacher Schlüssel, ohne Layout von 2003
- http://www.geller-grimm.de/key/html/hinweise01.html - Tierschlüssel, kommerziell
- http://www.blumeninschwaben.de/Bestimmung/bestimmung.htm Blumen in Schwaben - ohne Lizenz, aber viele offene Lizenzen verwendet - die Seite ist super!
Bäume und Sträucher:
- Knospenbestimmung: K.J.Lang: http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/INSTITUT/LANG/dendueb.htm
- http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/ Gutes Bestimmungstool! Keine offene Lizenz.
- http://web.uni-frankfurt.de/fb15/didaktik/Baum/baumsite.html - richtig guter didaktischer Schlüssel
- www.learnsite.ch Flashcards
- www.radolfzell.de: Einheimische Bäume und Sträucher in Gärten
- http://www.baum-stark.de/main/html/bestimmungsschlussel_baume.html - Schlüssel befindet sich im Aufbau und verlinkt u.a. auf [[2]]
- http://www.baum-stark.de/main/html/bestimmungsschlussel_baume.html - Schlüssel befindet sich noch im Aufbau, noch sehr wenig Inhalt, verlinkt zu [[3]]
DE - Pilze
- http://www.ag-pilzkunde-vulkaneifel.de/genera.doc
- http://www.ag-pilzkunde-vulkaneifel.de/apv_sachverstaendige.htm
DE - Animals
- Overview on German Wikipedia
- Nentwig Spinnenschlüssel: http://www.araneae.unibe.ch/index.html - can not be placed under creative commons license, depends on directly licensed, commercial material [4]
- Thomas Goetz: Laufkäfer
- Recherchieren (Hinweis Yvonne): Hannes Baur und Seraina Klopfspein, Wespenschluessel aus dem Berner Naturhistorischen Museum.
- Frank Köhler: [5] - very good beetle pictures, no public license.
- Spinnenforum-Wiki mit dichotomem Schlüssel
- http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Hauptseite - Schlüssel noch nicht vollständig ausgearbeitet
- http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Hilfe:Dichotomer_Schlüssel - Hilfe wie Bestimmungsschlüssel aufgebaut ist
- http://www.hassl.at/de/frame1d.htm - Schlüssel Stand September 2008, Gutachter aus Österreich
- http://www.lepiforum.de/ - Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien
- Robert Perger: http://www.coleop-terra.com/blog/ (de) and http://www.coleop-terra.com/ (en)
DE - Fungi
- pilzfotopage with Forum
- www.hortipendium.de, DLR Rheinpfalz
- http://www.wildbienen.info/bienen/index.php
- Andreas Trepte, photo-natur.de, cc-by-sa 2.0!
DE - Nature
DE - Plants & Animals unsorted (from Doreen)
- http://2009.langertagderstadtnatur.de/index.php?id=37 - Adressen von biologisch Interessierten
- http://de.wikiversity.org/wiki/Projekt:Aufbau_eines_Bestimmungsschlüssels - Bestimmungsschlüssel mit wenig Inhalt
- http://www.natur-in-nrw.de/HTML/fertigeprofile.html - gut bebilderter Schlüssel
- http://www.natur-lexikon.com/ - viele schöne Bilder aber ohne Lizenz
- http://www.botanikus.de/CD/cd.html - kommerziell, aber interessant
- http://www.helgeschulz.de/index.htm - Naturfotographie
- http://www.gartendatenbank.de/wiki/
- http://www.floracyberia.net/misc/termsofuse.html
- http://www.carphunters.com/
- http://www.herrenkampergaerten.de/scripte/Fotoarchiv.html
- http://www.weberseeds.de/
- http://www.floralimages.co.uk/
- http://www.baumportal.de/
- http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de//project/lv-twk/
- http://sciart.karaelmas.edu.tr/biyoloji/?goster=9&sayfa=44
- http://www.ukwildflowers.com/
- http://online-media.uni-marburg.de/biologie/botex/exk-hangelstein/
- http://www.camerabotanica.de/kontakt/kontakt.htm
- http://www.f-lohmueller.de/botany/phyta_0.htm
- http://flora.nhm-wien.ac.at/
- http://www.flogaus-faust.de/
- http://www.pflanzen-bild.de/pflanzen-familien.php?start=0 (Berliner)
- http://www.bahce.biz/bitki/dismekan/agaclar/yaprakli/acer.htm
- http://igweb.vub.ac.be/biotecho/planten/acer_platanoides.html
- http://www.garten.cz/e/de/27-acer-platanoides-spitzahorn/
- http://classes.hortla.wsu.edu/hort231/List04/Acer.html
- http://www.baumkunde.de/Acer_platanoides/
- http://www.ulsamer.at/db/waelder.html
- http://www.baumpruefung.de/
CH:
CZ:
- Rubus: http://www.butbn.cas.cz/coll_wet/photoguide/fotos.html (Contact: sbirka@butbn.cas.cz)
- Wetland plants: http://www.butbn.cas.cz/rubus/ (author page broken, no direct contact)
DK
- DanBIF
- http://www.biopix.dk/
- http://www.fonnesbech.dk/
- http://www.biopix.dk/ (J.C. Shou of Bestimmen-online is contributor here)
- Mycokey
UK
- BHL Europe: Graham Higley, NHM London, Henning Scholz, MfN Berlin. See Key to Nature - BHL Europe use cases
- Insects, Cicads, Wales, interactive key: http://naturalhistory.museumwales.ac.uk/sharpshooters/Key.php
IT
- http://www.leps.it/ (J.C. Shou of "bestimmen-online-Münster" is contributor here)
Other keys
- Borneo: ants-southeast-asia
- http://markmail.org/search/?q=[Taxacom]+favourite+online+key
To be sorted in
- USA?: http://zipcodezoo.com/default.asp - biodiversity by IP-location or zip-code number. Only US?
- http://www.forestryimages.org/imgs/forestryimages.gif - these are cc-by-nc
- http://www.hymis.info/fotos/topical/topical.php?nav1=topical
- http://www.antbase.net/
- http://claude.schott.free.fr/Carabidae/Carabus/Carabidae-liste-planches.html
- http://www.myrmecos.net/insects/hymenoptera.html
- search google: interactive identification keys
- http://keys.lucidcentral.org/keys/v3/PIAkey/Glossary.html
- http://www.herbarium.lsu.edu/keys Cyperaceae
- http://www.botanischerverein.de/pdf/pflanzenportraits/heltub.pdf Topinambur Portrait aus HH, Poppendieck
- http://www.vern.de/ Nutzpflanzen Berlin-Brandenburg
- http://www.botanicalkeys.co.uk/flora/content/SEARCH.ASP BSBI Flora Search - very good multi-access key!
- add identification keys from tela-botanica!
- Crustacea.net contains a significant number of DELTA-Intkey keys - contact whether they are willing to put up the DELTA code of them on species-ID! Collaborator: J. Hoffmann, MfN
Pathology:
Specials
- IBN Regensburger Institute für Biodiversität: http://www.biodiv.de/menue1/projekte.html
- http://www.biodiversität.de
- http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96431083x&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=96431083x.pdf Kontextabhängiger Erwerb von Arten- und Formenkenntnissen im Biologieunterricht des Gymnasiums. Dissertation Universität Regensburg von Helmut Goller 2001]
- Arbeitsblätter bei Naturschutzzentren anfragen: Ruhestein: http://www.naturschutz.landbw.de/servlet/PB/menu/1065636/index.html Alle BW Naturschutzzentren: http://www.naturschutz.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/69379/