Wie es funktioniert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
* [[Hilfe:Hilfe | Hilfe]]
 
* [[Hilfe:Hilfe | Hilfe]]
 
* [[Der Umgang mit dem Wiki]]
 
* [[Der Umgang mit dem Wiki]]
* [[Bestimmungsschlüssel im Wiki erstellen]]
 
  
 
==Bestimmungsschlüssel==
 
==Bestimmungsschlüssel==
Zeile 8: Zeile 7:
 
Zunächst: '''Eigene Schlüssel in beliebigen Dateiformaten (Word oder Writer, reiner Text, PDF, etc.) sind sehr willkommen'''; sie können als Dateien [[Hilfe:Dateien hochladen|hochgeladen]] werden.
 
Zunächst: '''Eigene Schlüssel in beliebigen Dateiformaten (Word oder Writer, reiner Text, PDF, etc.) sind sehr willkommen'''; sie können als Dateien [[Hilfe:Dateien hochladen|hochgeladen]] werden.
  
Die direkt im Wiki ausführbaren Bestimmungsschlüssel können im Moment nur im etwas "unbequemen" Direkt-Modus (wie in Wikipedia) erstellt werden. Wenn man eine Vorlage wie z. B. [[Lamium]] verwendet, kann man dies durchaus machen. Zudem arbeiten wir aktiv an einem diese Arbeit wesentlich vereinfachenden Editor. <!--  Vielleicht Schlüssel aus Der Umgang mit dem Wiki ausgliedern und hier als separate Seite verlinken-->
+
Die direkt im Wiki ausführbaren Bestimmungsschlüssel können zum einen im etwas "unbequemen" Direkt-Modus (wie in Wikipedia) erstellt werden. Wenn man eine Vorlage wie z. B. [[Lamium]] verwendet, kann man dies durchaus machen. Zudem arbeiten wir aktiv an einem diese Arbeit wesentlich vereinfachenden Editor, erste Versionen sind bereits nutzbar, wenn auch noch zu wenig getestet.  
  
----
+
Siehe auch: [[Bestimmungsschlüssel im Wiki erstellen]]
 
+
Weiterführende Informationen zur Verwendung von Wikis: Auf den [http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch Handbuchseiten] zum MediaWiki System kann man sich schnell mit den wichtigsten, einfach zu handhabenden Möglichkeiten vertraut machen. Auch die [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung deutsche Wikipedia] bietet viele Hilfeseiten. So zum Beispiel wie man Beiträge für ein Wiki formatiert und auszeichnet.
+

Version vom 27. November 2009, 20:36 Uhr

Es gibt bereits erste allgemeine Hilfeseiten:

Bestimmungsschlüssel

Zunächst: Eigene Schlüssel in beliebigen Dateiformaten (Word oder Writer, reiner Text, PDF, etc.) sind sehr willkommen; sie können als Dateien hochgeladen werden.

Die direkt im Wiki ausführbaren Bestimmungsschlüssel können zum einen im etwas "unbequemen" Direkt-Modus (wie in Wikipedia) erstellt werden. Wenn man eine Vorlage wie z. B. Lamium verwendet, kann man dies durchaus machen. Zudem arbeiten wir aktiv an einem diese Arbeit wesentlich vereinfachenden Editor, erste Versionen sind bereits nutzbar, wenn auch noch zu wenig getestet.

Siehe auch: Bestimmungsschlüssel im Wiki erstellen

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Wie es funktioniert (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
17 November 2011 23:24:04). Abgerufen am 5. April 2025, 00:53 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Wie_es_funktioniert