Gemeiner Weichkäfer – Cantharis fusca: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
 
Brustkorb = orangerot mit einem schwarzen Punkt in der Mitte
 
Brustkorb = orangerot mit einem schwarzen Punkt in der Mitte
 
Hinterleib = leuchtend orange
 
Hinterleib = leuchtend orange
|Beschreibung kurz=Der Gemeine Weichkäfer besitzt einen länglich, flach gebauten Körper mit schwarz gefärbten und leicht behaarten Deckflügel. Der Brustkorb weist eine orangerote Färbung auf mit einen schwarzen Punkt in der Mitte auf. Der vordere Teil des Kopfes ist ebenfalls orangerot, während das Abdomen leuchtend orange ist.
+
|Beschreibung kurz=Der Gemeine Weichkäfer besitzt einen länglich, flach gebauten Körper mit schwarz gefärbten und leicht behaarten Deckflügel. Der Brustkorb weist eine orangerote Färbung auf mit einem schwarzen Punkt in der Mitte auf. Der vordere Teil des Kopfes ist ebenfalls orangerot, während das Abdomen leuchtend orange ist.
|Beschreibung Jugendstadien=Die Larven besitzen ein schwarze Färbung und sind behaart. Sie jagen auf dem Boden Insekten und Schnecken. Sie sind resistent gegenüber Kälte und bewegen sich an milden Wintertagen auf dem schnee fort. Sie verpuppen sich nach einigen Häutungen.
+
|Beschreibung Jugendstadien=Die Larven besitzen ein schwarze Färbung und sind behaart. Sie jagen auf dem Boden Insekten und Schnecken. Sie sind resistent gegenüber Kälte und bewegen sich an milden Wintertagen auf dem Schnee fort. Sie verpuppen sich nach einigen Häutungen.
|Beschreibung lang=Der gemeine Weichkäfer erreicht eine Körperlänge von 11 bis 15 Millimeter. Der Gemeine Weichkäfer besitzt einen länglich, flach gebauten Körper mit schwarz gefärbten und leicht behaarten Deckflügel. Der Brustkorb weist eine orangerote Färbung auf mit einen schwarzen Punkt in der Mitte auf. Der vordere Teil des Kopfes ist ebenfalls orangerot, während das Abdomen leuchtend orange ist. Ihre hauptsächlich schwarz gefärbten Fühler sind lang und fadenförmig. Die Innenseite der Beine sind rotorange gefärbt.
+
|Beschreibung lang=Der Gemeine Weichkäfer erreicht eine Körperlänge von 11 bis 15 Millimeter. Der Gemeine Weichkäfer besitzt einen länglich, flach gebauten Körper mit schwarz gefärbten und leicht behaarten Deckflügel. Der Brustkorb weist eine orangerote Färbung auf mit einem schwarzen Punkt in der Mitte auf. Der vordere Teil des Kopfes ist ebenfalls orangerot, während das Abdomen leuchtend orange ist. Ihre hauptsächlich schwarz gefärbten Fühler sind lang und fadenförmig. Die Innenseite der Beine sind rotorange gefärbt.
 
|Lebensweise und Fortpflanzung=Die Käfer sind tagaktive und jagen kleine Insekten auf Pflanzen. Sie ernähren sich auch von toten Insekten und jungen Pflanzentrieben.
 
|Lebensweise und Fortpflanzung=Die Käfer sind tagaktive und jagen kleine Insekten auf Pflanzen. Sie ernähren sich auch von toten Insekten und jungen Pflanzentrieben.
 
|Verwechslungsart 1 Name=Cantharis rustica
 
|Verwechslungsart 1 Name=Cantharis rustica

Version vom 26. Juli 2017, 20:33 Uhr

Mit Formular bearbeiten
Deutscher Name: Gemeiner Weichkäfer
Wissensch. Name: Cantharis fusca
(Linnaeus, 1758)
Großgruppe: Insekten
Taxonomie: Ordnung / Familie Weichkäfer (Cantharidae)
Deutsche Wikipedia-Seite

Merkmale

Besondere Merkmale:

langgestrecker Körper Brustkorb = orangerot mit einem schwarzen Punkt in der Mitte

Hinterleib = leuchtend orange
Der Gemeine Weichkäfer besitzt einen länglich, flach gebauten Körper mit schwarz gefärbten und leicht behaarten Deckflügel. Der Brustkorb weist eine orangerote Färbung auf mit einem schwarzen Punkt in der Mitte auf. Der vordere Teil des Kopfes ist ebenfalls orangerot, während das Abdomen leuchtend orange ist. Die Larven besitzen ein schwarze Färbung und sind behaart. Sie jagen auf dem Boden Insekten und Schnecken. Sie sind resistent gegenüber Kälte und bewegen sich an milden Wintertagen auf dem Schnee fort. Sie verpuppen sich nach einigen Häutungen.

Bilder

Beschreibung

Ausführliche Beschreibung: Der Gemeine Weichkäfer erreicht eine Körperlänge von 11 bis 15 Millimeter. Der Gemeine Weichkäfer besitzt einen länglich, flach gebauten Körper mit schwarz gefärbten und leicht behaarten Deckflügel. Der Brustkorb weist eine orangerote Färbung auf mit einem schwarzen Punkt in der Mitte auf. Der vordere Teil des Kopfes ist ebenfalls orangerot, während das Abdomen leuchtend orange ist. Ihre hauptsächlich schwarz gefärbten Fühler sind lang und fadenförmig. Die Innenseite der Beine sind rotorange gefärbt.

Verwechslungsmöglichkeiten:

Cantharis rustica Sie haben schwarzgraue Flügeldecken


Lebensweise und Fortpflanzung: Die Käfer sind tagaktive und jagen kleine Insekten auf Pflanzen. Sie ernähren sich auch von toten Insekten und jungen Pflanzentrieben.

Lebensraum: Sie leben in Gebüschen, an Waldrändern, Wiesen und Feldern. Sie sind von Mai bis Juni zu finden.

Verbreitung: Die Käfer sind weit verbreitet in Europa. Im hohen Norden sind sie jedoch nicht zu finden.


Quellen, Literatur, Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/Cantharis_rustica
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Gemeiner Weichkäfer – Cantharis fusca (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
10 Dezember 2020 08:49:02). Abgerufen am 4. April 2025, 15:24 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Gemeiner_Weichkäfer_–_Cantharis_fusca