Gefleckte Schnirkelschnecke – Arianta arbustorum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 21: Zeile 21:
 
|Wissenswertes 1=Die einzelnen Tiere können in Ihrer Gestalt sehr unterschiedlich sein.
 
|Wissenswertes 1=Die einzelnen Tiere können in Ihrer Gestalt sehr unterschiedlich sein.
 
|Wissenswertes 2=Die Art ist zwittrig.
 
|Wissenswertes 2=Die Art ist zwittrig.
|Quellen=*Wiese, Vollrath: Die Landschnecken Deutschlands. Finden – Erkennen – Bestimmen. S. 298. Wiebelscheim: Quelle & Meyer (2014)
+
|Quellen=*Wiese, Vollrath: Die Landschnecken Deutschlands. Finden – Erkennen – Bestimmen. S. 298. Wiebelsheim: Quelle & Meyer (2014)
 
*Seite „Gefleckte Schnirkelschnecke“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Juni 2017, 05:55 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gefleckte_Schnirkelschnecke&oldid=166405705 (Abgerufen: 14. September 2017, 13:17 UTC)
 
*Seite „Gefleckte Schnirkelschnecke“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Juni 2017, 05:55 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gefleckte_Schnirkelschnecke&oldid=166405705 (Abgerufen: 14. September 2017, 13:17 UTC)
 
|Link zu Wikipedia=https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckte_Schnirkelschnecke
 
|Link zu Wikipedia=https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckte_Schnirkelschnecke
 
}}
 
}}

Version vom 5. Dezember 2017, 17:44 Uhr

Mit Formular bearbeiten
Deutscher Name: Gefleckte Schnirkelschnecke
Wissensch. Name: Arianta arbustorum
(Linnaeus, 1758)
Weitere deutsche Namen: Baumschnirkelschnecke
Großgruppe: Weichtiere
Taxonomie: Ordnung Pulmonata / Familie Helicidae
Deutsche Wikipedia-Seite
Rote Liste Deutschland: nicht gefährdet
Rote Liste Berlin: nicht gefährdet

Merkmale

Besondere Merkmale:
  • gelb geflecktes, kugelförmiges Gehäuse
  • weißer Rand der Gehäuseöffnung
Das Gehäuse der Gefleckten Schnirkelschnecke ist kugelförmig, meist kastanienbraun mit gelben Flecken und einem dunklen Band. Der Rand der Gehäuseöffnung ist bei ausgewachsenen Tieren verdickt und weiß. Das Gehäuse hat sechs Windungen. Im Tiefland ist der Weichkörper schwarz und in den höheren Lagen meist hell.

Bilder

Beschreibung

Ausführliche Beschreibung: Das Gehäuse ist 1,4 bis 2,8 cm breit und 1 bis 2,2 cm hoch.

Mensch und Stadt

Die Gefleckte Schnirkelschnecke ist in unterschiedlichen Lebensräumen anzutreffen. Obwohl sie feuchte Biotope bevorzugt, toleriert sich auch trockene Standorte.

Wissenswertes

  • Die einzelnen Tiere können in Ihrer Gestalt sehr unterschiedlich sein.
  • Die Art ist zwittrig.

Quellen, Literatur, Weblinks

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Gefleckte Schnirkelschnecke – Arianta arbustorum (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
30 September 2020 10:19:36). Abgerufen am 5. April 2025, 15:27 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Gefleckte_Schnirkelschnecke_–_Arianta_arbustorum