Maintenance
All wikis at Biowikifarm are in read-only mode due to the restoration after a severe cyberattack in October 2023.
After 1 year being shut down the Biowikifarm is online again.
You see the latest restored version from 18th October 2023.
Apfel (Semantisch)
Aus Offene Naturführer
Version vom 31. März 2012, 18:20 Uhr von Hermann Sommerfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Apfel ist ein Kernobst und gehört zu den Rosengewächsen. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Die Blätter sind [[Blattform::oval…“)
Der Apfel ist ein Kernobst und gehört zu den Rosengewächsen. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Die Blätter sind
„oval“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (nad, fied, fing, lang, mgef, norm, rohr, voll, gefie, gefin, gelap, schup, schwe).
bis „eiförmig“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (nad, fied, fing, lang, mgef, norm, rohr, voll, gefie, gefin, gelap, schup, schwe).
. Die gestielten Blüten der Apfelbäume stehen in doldigen Blütenständen. Die Blütenfarbe ist weiß bis rosa. Blütezeit ist April bis Mai, der Apfel wird auch als Vollfrühlingsblüher bezeichnet. Er blüht wesentlich später als z.B. die Süsskirsche.
Es gibt viele Apfelarten und beim Kulturapfel viele Sorten, weshalb die Beschreibung der Früchte und ihre Reifezeit nur schwer einzugrenzen ist.
- Apfel in der Wikipedia