Stadttaube – Columba livia f. domestica

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mit Formular bearbeiten
Deutscher Name: Stadttaube
Wissensch. Name: Columba livia f. domestica
Großgruppe: Vögel
Taxonomie: Ordnung Columbiformes / Familie Columbidae
Deutsche Wikipedia-Seite

Merkmale

Die Stadttaube ist ein mittelgroßer Vogel, der etwas kleiner ist als die Ringeltaube und einen kürzeren Schwanz hat. Das Federkleid ist sehr variabel, wobei die grauen und blaugraun Töne dominieren. Durch den gelblich, grünlich und rötlich-violetten Schimmer des Gefieders ähnelt sie der Felsentaube. Es treten auch weiß-grau gemusterte oder dunkel gescheckte Farbvarianten auf.

Bilder

Beschreibung

Ausführliche Beschreibung: Die Stadttaube hat eine Körperlänge von 31 bis 34 cm.

Laute:

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
(?/i)
Kurz:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
(?/i)


Lebensweise und Fortpflanzung: Stadttauben ernähren sich von Körnern und allem, was sie an Abfällen finden und für fressbar halten.

Mensch und Stadt

Der Lebensraum der Stadttauben sind die Städte auf der ganzen Welt. Stadttauben kommen aber auch außerhalb von Städten vor, vor allem in vom Menschen veränderten Gebieten.

Wissenswertes

  • Herkunft: Sie stammt von verwilderten Haus- und Brieftauben ab, die aus der Felsentaube (Columba livia) gezüchtet wurden.

Quellen, Literatur, Weblinks

Wikipediaartikel: "Stadttaube" (Abgerufen: 3. Februar 2016)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Stadttaube – Columba livia f. domestica (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
10 Dezember 2020 08:35:04). Abgerufen am 4. April 2025, 15:30 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Stadttaube_–_Columba_livia_f._domestica