Baumhummel – Bombus hypnorum (Linnaeus 1758)

Aus Offene Naturführer
(Weitergeleitet von Bombus hypnorum)
Wechseln zu: Navigation, Suche

(Apidae)

Taxon-Baum

Umgangssprachlicher Name: Baumhummel   Namensherkunft/Etymologie: Der Name „Bombus“ ist abgeleitet von < lat.: der dumpfe Ton und „hypnorum“ von < grch.: das Baummoos  

Beschreibung: Eine mittelgroße Art mit einer kurzen Zunge. Unterscheidung ähnlicher Arten: B. hypnorum ist (in Großbritannien) durch die orange-braune Brust und das weiße Rumpfende unverwechselbar (Goulson & Williams 2001). Männchen können durch ihren Genitalapparat zu anderen Arten hin abgegrenzt werden.


Biologie: Die Baumhummel ist eine Art, die im zeitigen Frühjahr auftritt und oft in Aushöhlungen brütet, die über dem Erdboden sind (Løken 1973). Nach ihrer Nestarchitektur bezeichnet sie Sladen (1912) als ‚Pollenlagerer‘.

Vorkommen

Habitat  Habitat: Gärten, Felder, Waldlichtungen und -ränder. Schließt sich mehr den vom Menschen besiedelten Gebieten an als andere Hummeln (Løken 1973).

Globus  Geographische Verbreitung: Karte gleicher Flächen: Arten von Paul Williams bestimmt, Literaturdaten, erwartet
Weltweite Verbreitung von Bombus hypnorum

Buch/Veröffentlichung Literatur

Goulson, D. & Williams, P. 2001: Bombus hypnorum (Hymenoptera: Apidae), a new British bumblebee. In: British Journal of Entomology and Natural History. Bd. 14, S. 129-131 (http:/​/​www.​nhm.​ac.​uk/​research-curation/​research/​projects/​bombus/​Goulson&Williams01_​hypnorum.​pdf, abgerufen am 17. November 2010).
Løken, A. 1973: Studies on Scandinavian bumble bees (Hymenoptera, Apidae). In: Norsk entomologisk Tidsskrift. Bd. 20, Nr. 1, S. 1-218 (http:/​/​www.​entomologi.​no/​journals/​nje/​old/​V20/​, abgerufen am 15. November 2010).
Sladen, F. W. L. 1912: The humble-bee, its life history and how to domesticate it, with descriptions of all the British species of Bombus and Psithyrus. London (http://www.archive.org, abgerufen am 16. November 2010).


Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Baumhummel – Bombus hypnorum (Linnaeus 1758) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Mai 2014 17:41:04). Abgerufen am 5. April 2025, 09:41 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Baumhummel_–_Bombus_hypnorum_(Linnaeus_1758)