Vorlage:Zitat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (fIX teST hAT lITERATURVERZEICHNIS)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<onlyinclude>{{#if: {{{1|}}}<!-- Parameter testen oder Vorlagenfehler s. unten
+
<includeonly>{{#if: {{{1|}}}<!-- Parameter testen oder Vorlagenfehler s. unten
 
-->|<!--
 
-->|<!--
 
DANN (arraymap → ;)
 
DANN (arraymap → ;)
-->{{#arraymap:{{{1}}}|<!--  
+
-->{{#arraymap:{{{1}}}|<!--
     #arraymap Trenner -->;|<!--  
+
     #arraymap Trenner -->;|<!--
 
     #arraymap def. Variable -->$|<!--
 
     #arraymap def. Variable -->$|<!--
     #arraymap Teilinhalt  
+
     #arraymap Teilinhalt
     (Verwendete Variablen: {{#var:Autoren kurz}} {{#var:Jahreseingabe}} {{#var: Autoreneingabe}})
+
     (Verwendete Variablen: {{#var: Zitatausgabe}} {{#var: Zitat Kommentar Index}} {{#var: Literaturseite}})
     -->{{#vardefine: Autoreneingabe|{{{2|$<!-- Zitat (arraymap) -->}}}}}<!--
+
 
     -->{{#vardefine: Autoren kurz<!--
+
    Eingabe von {{{2}}} kann sein:
        prüfe "Autor »(«XXXX)"
+
    * Autoren 1904
    -->|{{#ifexpr: {{#pos:{{#var: Autoreneingabe}}|(|0}}<!--
+
    * Autoren (1904)
      -->|<!-- wahr::(
+
    * (Autoren 1904)
       -->{{Trim|1={{#sub: {{#var: Autoreneingabe}}<!--
+
    * (Autoren 1904: 34)
         -->|0<!-- start
+
 
         -->|{{#expr:{{#len:{{#var: Autoreneingabe}}<!-- -->}} - 7}}<!-- Länge
+
     -->{{#vardefine: Zitatausgabe|{{#if: trim-always| {{{2|$<!-- Zitat (arraymap) -->}}} }} }}<!--
       -->}}<!-- -->}}<!--
+
     -->{{#vardefine: Literaturseite |{{#if: trim-always| {{#replace:{{#replace: $<!-- ("Autor (2006)" wird [[Autor 2006]]) -->|(|}}|)|}} }} }}<!--
      -->|<!-- falsch::(
+
    -->{{#vardefine: Format_in_Kapitälchen|<!-- Variablenschalter bevorzugen
      -->{{Trim|1={{#sub: {{#var: Autoreneingabe}}<!--
+
       -->{{#switch: {{#if: {{#var: Globales Zitatformat Autor}}<!-- dann
        -->|0<!-- start
+
         -->|{{#var: Globales Zitatformat Autor}}<!-- oder
        -->|{{#expr:{{#len:{{#var: Autoreneingabe}}<!-- -->}} - 5}}<!-- Länge
+
         -->|{{#show: {{VOLLER_SEITENNAME}} | ?Zitatformat Autor=}}<!-- -->}}<!-- if var Zitatformat
      -->}}<!-- -->}}<!--
+
       -->|Kapitälchen=1}}<!--
 +
    -->}}<!--
 +
    -->{{#vardefine: Hat_Literaturverzeichnis|{{#show: {{VOLLER_SEITENNAME}} | ?Hat Literaturverzeichnis#-=}}<!-- -->}}<!--
 +
   
 +
    -->{{#if: {{#varexists: Anzahl_Literaturkommentare_{{#var: Literaturseite}} }}<!--
 +
          Dann -->|{{#vardefine: Anzahl_Literaturkommentare_{{#var: Literaturseite}}|{{#expr:{{#var: Anzahl_Literaturkommentare_{{#var: Literaturseite}} }} + {{#if: {{{Kommentar|}}}|1|0}} }} }}<!--
 +
          Sonst-->|{{#vardefine: Anzahl_Literaturkommentare_{{#var: Literaturseite}}|{{#if: {{{Kommentar|}}}|1}} }}<!--
 
       -->}}<!--
 
       -->}}<!--
    -->}}<!-- ENDE vardefine:Autoren kurz
 
    -->{{#vardefine: Jahreseingabe<!--
 
        prüfe "Autor »(«XXXX)"
 
    -->|{{#ifexpr: {{#pos:{{#var: Autoreneingabe}}|(|0}}<!--
 
      -->|<!-- wahr::(
 
      -->{{Trim|1={{#sub: {{#var: Autoreneingabe}}<!--
 
        -->|{{#expr:{{#len:{{#var: Autoreneingabe}}<!-- -->}} - 7}}<!-- start
 
        -->|7<!-- Länge
 
      -->}}<!-- -->}}<!--
 
      -->|<!-- falsch::(
 
      -->{{Trim|1={{#sub: {{#var: Autoreneingabe}}<!--
 
        -->|{{#expr:{{#len:{{#var: Autoreneingabe}}<!-- -->}} - 5}}<!-- start
 
        -->|5<!-- Länge
 
      -->}}<!-- -->}}<!--
 
      -->}}<!--
 
    -->}}<!-- ENDE vardefine:Jahreseingabe --><!--
 
  
 
     + Link ausgeben
 
     + Link ausgeben
 
     -->[[<!-- Link Anfang
 
     -->[[<!-- Link Anfang
      -->{{#if: {{#show: {{SEITENNAME}} | ?Hat Literaturverzeichnis#-=}}<!--
 
 
         WENN Literaturverzeichnis irgendwo auf der Seite
 
         WENN Literaturverzeichnis irgendwo auf der Seite
        -->|<!--
+
      -->{{#if: {{#var: Hat_Literaturverzeichnis}}<!--
        DANN lokaler link -->&#32;#<!-- Vorsicht: # → Auto-Aufzählung-->{{Trim<!--
+
         dann -->|<!-- lokaler link -->&#32;#<!-- Vorsicht: # → Auto-Aufzählung
          + aktueller Literaturschlüssel als LiteraturID-Anker
+
       -->}}<!-- if:prüfe Literaturverzeichnis
        -->|1={{#vardefineecho: LiteraturID|<!--
+
       -->{{#var: Literaturseite}}<!--
              -->{{#ask: [[Literaturschlüssel::{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}]]
+
                | format = list
+
                | link = none<!--
+
              -->}}<!--
+
            -->}}<!--
+
        -->}}<!--
+
         -->|<!--
+
        SONST direkter Link; dabei Klammern entfernen ("Autor (2006)" wird [[Autor 2006]]
+
        -->{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}<!--
+
       --><!--
+
       -->}}<!-- ENDE if:prüfe Literaturverzeichnis
+
 
     -->|<!--
 
     -->|<!--
 
     + Linkformat
 
     + Linkformat
      --><!--
 
 
         + Kapitälchen?
 
         + Kapitälchen?
         -->{{#ifeq: {{#ask: [[{{SEITENNAME}}]] | ?Zitatformat Autor=}} |Kapitälchen<!--
+
         -->{{#if: {{#var: Format_in_Kapitälchen}}<!--
         -->|<!-- wahr::Kapitälchen --><!--
+
        dann
            --><span style="font-variant:small-caps"><!--
+
         -->|<!-- Kapitälchen!!
            -->{{#var: Autoren kurz}}<!--
+
            Opera interpretiert Kapitälchen anders: Jahreszahl und Klammern erscheinen in Kapitälchen zu klein und kaum lesbar.
            --></span> {{#var: Jahreseingabe}}<!--
+
            Auf Opera-Kapitälchen-Korrektur wird verzichtet (macht Seitenaufbau zeitaufwendiger, AP 2013-01-22 15:12:31)
         -->|<!-- falsch::Kapitälchen -->{{#var: Autoreneingabe}}<!--
+
          --><span style="font-variant:small-caps">{{#var: Zitatausgabe}}</span><!--
         -->}}<!--
+
        sonst
     -->]]<!--
+
         -->|<span><!-- span verhindert ':' als defintion list -->{{#var: Zitatausgabe}}</span><!--
    ENDE Link
+
         -->}}<!--if
 +
     -->]]<!-- Link ENDE
  
 
     Test: existiert Seite nicht → '?'-Link dazu
 
     Test: existiert Seite nicht → '?'-Link dazu
     -->{{#ifexist:{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}<!--
+
     -->{{#ifexist:{{#var: Literaturseite}}<!--
 
     -->|<!-- Seite existiert
 
     -->|<!-- Seite existiert
 
     -->|<!-- Seite nicht existent → rotes ?
 
     -->|<!-- Seite nicht existent → rotes ?
 
       --><span class="error">[[<!--
 
       --><span class="error">[[<!--
       link -->Spezial:FormEdit/Literatur/{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}|<!--
+
       link -->Spezial:FormEdit/Literatur/{{PAGENAMEE: {{#var: Literaturseite}}}}|<!--
       text --><span title="{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}} existiert nicht. Bitte nachtragen.">?</span><!--
+
       text --><span title="'{{#var: Literaturseite}}' existiert nicht. Bitte nachtragen.">?</span><!--
       -->]]</span><!--
+
       -->]]</span>[[Kategorie:Intern - Literaturzitat prüfen]]<!--
 
     -->}}<!--
 
     -->}}<!--
  
 
     + Attributwert für Attribut:Zitat speichern
 
     + Attributwert für Attribut:Zitat speichern
     -->[[Zitat::{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}| ]]<!--
+
     -->{{#set: Zitat={{#var: Literaturseite}}<!-- -->}}<!--
 
     + Attributwert für Attribut:Zitat Kommentar speichern
 
     + Attributwert für Attribut:Zitat Kommentar speichern
 
     -->{{#if: {{{Kommentar|}}}<!--
 
     -->{{#if: {{{Kommentar|}}}<!--
 
       Dann -->|<!--
 
       Dann -->|<!--
       Attribut:Zitat Kommentar → Trenner mit Literaturschlüssel§Index§Kommentar§
+
       -->{{#if:{{#varexists: Zitat Kommentar Index}}<!--
    -->[[Zitat Kommentar::<!--
+
           Dann -->|{{#vardefine: Zitat Kommentar Index|{{#expr:{{#var: Zitat Kommentar Index}}+1}} }}<!--
        → Literaturschlüssel
+
           Sonst-->|{{#vardefine: Zitat Kommentar Index|1}}<!--
        -->{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}<!--
+
        -->§<!--
+
        → Index
+
        -->{{#if:{{#varexists: Zitat Kommentar Index}}<!--
+
           Dann -->|{{#vardefineecho: Zitat Kommentar Index|{{#expr:{{#var: Zitat Kommentar Index}}+1}} }}<!--
+
           Sonst-->|{{#vardefineecho: Zitat Kommentar Index|1}}<!--
+
 
         -->}}<!--
 
         -->}}<!--
         -->§<!--
+
          
        -->{{{Kommentar}}}<!--
+
      Attribut:Zitat Kommentar → Trenner mit Literaturschlüssel§Index§Kommentar§
        -->§| <!--
+
      -->{{#set: Zitat Kommentar=<!--
    -->]]<!--
+
          → Literaturschlüssel
    --><!--
+
          -->{{#var: Literaturseite}}<!--
    superscript [index]
+
          -->§<!--
    -->{{#if: {{#show: {{SEITENNAME}} | ?Hat Literaturverzeichnis#-=}}<!--
+
          → Index
 +
          -->{{#var: Zitat Kommentar Index}}<!--
 +
          -->§<!--
 +
          -->{{{Kommentar}}}<!--
 +
          -->§<!--
 +
      -->}}<!--
 +
     
 +
      -->{{#set_internal: Zitat Kommentar auf Seite|<!--
 +
          → Literaturschlüssel
 +
          -->|Literaturschlüssel={{#var: Literaturseite}}<!--
 +
          -->|Zitat Kommentar Nummer={{#var: Zitat Kommentar Index}}<!--
 +
          -->|Zitat Kommentar (Standardformat)=<div class="Textkommentar-mit-Literaturseite"><span class="Literaturschluessel {{#ifexpr: {{#var: Anzahl_Literaturkommentare_{{#var: Literaturseite}}<!-- -->}} + 0 > 1 |Hat_mehrere_Kommentare}}">[[#{{#var: Literaturseite}}|{{#var: Zitatausgabe}}:]]</span><span id="Text_Zitatkommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}"></span> {{{Kommentar}}} ([[#Zitat_Kommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}|↑ Textstelle {{#var: Zitat Kommentar Index}}]])</div><!--
 +
          -->|Zitat Kommentar (Kapitälchenformat)=<div class="Textkommentar-mit-Literaturseite"><span class="Literaturschluessel {{#ifexpr: {{#var: Anzahl_Literaturkommentare_{{#var: Literaturseite}}<!-- -->}} + 0 > 1 |Hat_mehrere_Kommentare}}">[[#{{#var: Literaturseite}}|<span style="font-variant:small-caps">{{#var: Zitatausgabe}}</span>:]]</span><span id="Text_Zitatkommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}"></span> {{{Kommentar}}} ([[#Zitat_Kommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}|↑ Textstelle {{#var: Zitat Kommentar Index}}]])</div><!--
 +
      -->}}<!--
 +
 
 +
 
 +
      superscript [index]
 +
    -->{{#if: {{#var: Hat_Literaturverzeichnis}}<!--
 
         Link zum Literaturverzeichnis
 
         Link zum Literaturverzeichnis
       -->|<span class="alerttarget" id="Zitat_Kommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}"><!-- lokaler Link -->[[#{{#replace:{{#replace:$<!-- Zitat (arraymap) -->|(|}}|)|}}<!--
+
       -->|<span class="alerttarget" id="Zitat_Kommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}"><!-- lokaler Link -->[[#Text_Zitatkommentar_{{#var: Zitat Kommentar Index}}<!--
 
         -->|<sup style="cursor:help">[{{#var: Zitat Kommentar Index}}]</sup>]]</span><!--
 
         -->|<sup style="cursor:help">[{{#var: Zitat Kommentar Index}}]</sup>]]</span><!--
 
         Link: Popup
 
         Link: Popup
Zeile 112: Zeile 101:
 
         }}<!--
 
         }}<!--
 
     -->}}<!-- Ende Kommentar
 
     -->}}<!-- Ende Kommentar
   -->|<!-- #arraymap Trenner Ausgabe -->;&#32;}}<!--  
+
 
  #arraymap Ende  
+
   -->|<!-- #arraymap Trenner Ausgabe -->;&#32;}}<!-- #arraymap Ende
 
-->|<!--
 
-->|<!--
  
 
SONST (Parameter 1 fehlt)
 
SONST (Parameter 1 fehlt)
   -->{{Vorlagenfehler | Text = Diese Vorlage dient dazu, ein Zitat zu erzeugen. Das Zitat kann mit oder ohne Klammern um die Jahreszahlen eingegeben werden, jedoch verweist der Link immer auf einen Literaturschlüssel ''ohne'' Jahreszahl-Klammer. Wird gleichzeitig auf einer Wiki-Seite am Ende die [[Vorlage:Literaturverzeichnis| Vorlage <nowiki>{{Literaturverzeichnis}}</nowiki>]] eingebunden, erscheint dort das Literaturverzeichnis mit den referenzierter Publikationen (gegebenenfalls 2× Seite speichern). Die Vorlage „Zitat“ erzeugt in diesem Fall einen lokalen Link zum eigenen Literaturverzeichnis. Als Literaturdaten dienen die Seiten aus der [[:Kategorie:Literatur|Kategorie Literatur]] (= Literaturschlüssel). Beispiele:
+
   -->{{Multilingual | de = '''Vorlagenfehler:''' Diese Vorlage dient dazu, ein Literatur-Zitat zu erzeugen. Das Zitat kann mit oder ohne Klammern um die Jahreszahlen eingegeben werden, jedoch verweist der Link immer auf einen Literaturschlüssel ''ohne'' Jahreszahl-Klammer. Wird gleichzeitig auf einer Wiki-Seite am Ende die [[Vorlage:Literaturverzeichnis| Vorlage <nowiki>{{Literaturverzeichnis}}</nowiki>]] eingebunden, erscheint dort das Literaturverzeichnis mit den referenzierter Publikationen (gegebenenfalls 2× Seite speichern). Die Vorlage „Zitat“ erzeugt in diesem Fall einen lokalen Link zum eigenen Literaturverzeichnis. Als Literaturdaten dienen die Seiten aus der [[:Kategorie:Literatur|Kategorie Literatur]] (= Literaturschlüssel). Beispiele:
 
<ol>
 
<ol>
 
<li> <code><nowiki>{{Zitat | </nowiki>[[Schubert & Wagner 1993]]<nowiki>}}</nowiki></code> → [[Schubert & Wagner 1993]]<br />
 
<li> <code><nowiki>{{Zitat | </nowiki>[[Schubert & Wagner 1993]]<nowiki>}}</nowiki></code> → [[Schubert & Wagner 1993]]<br />
Zeile 132: Zeile 121:
 
</li>
 
</li>
 
</ol>
 
</ol>
'''Tip:''' Mehrere Zitate, können auch mit Semikolon getrennt benutzt werden.
+
'''Tipp:''' Mehrere Zitate, können auch mit Semikolon getrennt benutzt werden.
 
}}
 
}}
}}<!-- if::Ende Parameter  --></onlyinclude><noinclude>
+
}}<!-- if::Ende Parameter  --></includeonly><noinclude>
 
+
{{Dokumentation}}
 
+
----
+
 
+
Technische Anmerkung: Weiterleitungen werden nachverfolgt. Abhängig von Semantic Forms, Semantic MediaWiki.
+
[[Kategorie:Vorlagenprogrammierung]]
+
[[Kategorie:Vorlagen/Templates]]
+
[[Kategorie:Semantisches Wiki]]
+
{{SORTIERUNG: Zitat}}
+
 
</noinclude>
 
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. August 2021, 17:59 Uhr

[Bearbeiten] [Aktualisieren] Template-info.svg Dokumentation der Vorlage

Diese Vorlage dient dazu, ein Literatur-Zitat zu erzeugen. Das Zitat kann mit oder ohne Klammern um die Jahreszahlen eingegeben werden, jedoch verweist der Link immer auf einen Literaturschlüssel ohne Jahreszahl-Klammer. Wird gleichzeitig auf einer Wiki-Seite am Ende die Vorlage {{Literaturverzeichnis}} eingebunden, erscheint dort das Literaturverzeichnis mit den referenzierter Publikationen (gegebenenfalls 2× Seite speichern). Die Vorlage „Zitat“ erzeugt in diesem Fall einen lokalen Link zum eigenen Literaturverzeichnis. Als Literaturdaten dienen die Seiten aus der Kategorie Literatur (= Literaturschlüssel).

Benutzung

  1. sichtbares Zitat:
    {{Zitat|Schubert & Wagner 1993}}Schubert & Wagner 1993
    {{Zitat|Schubert & Wagner (1993)}}Schubert & Wagner (1993)
  2. unsichtbare Zitate:
    {{Zitat versteckt|Literaturschlüssel}} oder {{Zitate versteckt|Literaturschlüssel1; Literaturschlüssel2; Literaturschlüssel3;}}
    Diese Art von Zitaten sind nur sinnvoll, falls ein automatisches {{Literaturverzeichnis}} am Ende der Seite stehen soll
  3. Kapitälchen-Zitate für gesamte Seite anschalten:
    {{ZITATFORMAT Kapitälchen}}

    {{Zitat | Schubert & Wagner (1993)}} → Schubert & Wagner (1993)
  4. Kurz-Kommentare für ein lokales Zitat anzugeben, kann durchaus sinnvoll sein. Sie erscheinen im Literaturverzeichnis oder als Popup:
    {{Zitat | Hubert 2005| Kommentar = keinerlei Quellen angegeben}}
    Hubert 2005[1]
    {{Zitat | Froschnetz 2010| Kommentar = abgerufen am 4.3.2010}}
    Froschnetz 2010[2]
  5. Tip: Mehrere Zitate, können auch mit Semikolon getrennt benutzt werden.

Es kann sein, dass eine Seite zweimal gespeichert werden muss, damit sich Zitat-Daten oder Formatierungen aktualisieren.

Parameter

1= 
ein oder mehrere Literaturschlüssel (Semikolon-getrennt). Literaturschlüssel ist der Seitenname der Literatur-Daten-Seite
2= 
optional der anzuzeigende Text
Kommentar= 
individueller Kommentar zu einem Zitat

Kommentare in Zitaten

Die Kommentarfunktion ist nur sinnvoll wenn auf derselben Seite auch das Literaturverzeichnis (Vorlage: Literaturverzeichnis) angegeben wird, welches automatisch die Kommentar in einem extra Abschnitt aufgelistet anzeigt.

Technische Dokumentation

Weiterleitungen werden nachverfolgt.

Zusammenspiel der Literatur-Vorlagen


Die Vorlagen {{Literatur}}, {{Zitat}} und {{Literaturverzeichnis}} ermöglichen Zitieren mit automatischem Literaturverzeichnis. Schon vorhandene Literaturseiten können Sie auf einer Spezialseite thematisch durchsuchen. Zitiert wird diese Literatur mit einem Literaturschlüssel. Der Literaturschlüssel ist der Seitenname, auf der die Literaturdaten eingetragen sind. Die Literaturdaten werden von der Vorlage:Literatur mittels Formular:Literatur verwaltet. Die Literatur-Daten-Seite soll folgendem Benennungsschema folgen, bei dem die Jahreszahl am Ende ohne Klammern angegeben wird:

Anzahl Autoren Beispiel Seitename
(=Literaturschlüssel)
1 Autor Autor 2003
2 Autoren Autor1 & Autor2 2003
mehr als 3 Autoren Autor1 et al. 2003

Der Seitenname einer Literaturseite ist also der Literaturschlüssel, der direkt als {{Zitat|Litarturschlüssel}} zitiert werden kann. Für das Zitieren wurde die Zitat-Vorlage jedoch so programmiert, dass als Literaturschlüssel auch eine Klammer um die Jahreszahl herum akzeptiert wird, um unkomplizierte Verwendung von Literaturschlüsseln sicherzustellen, die gleichzeitig als Textausgabe dienlich sind.

Zitieren kann man

  • sichtbar {{Zitat|Litarturschlüssel}} oder
  • unsichtbar als Liste {{Zitate versteckt|Literaturschlüssel1; Literaturschlüssel2; Literaturschlüssel3;}} oder
    unsichtbar nur einfach {{Zitat versteckt|Litarturschlüssel}}

Das unsichtbare Zitieren ist nur sinnvoll, wenn auf einer Textseite gleichzeitig ein automatisches {{Literaturverzeichnis}} erscheinen soll. Für sichtbare Zitate steht im Wikieditor auch der Hilfsassistent mit dem Piktogramm alt=Quellenangabe Vorlagenfehler: Diese Vorlage dient dazu, ein Literatur-Zitat zu erzeugen. Das Zitat kann mit oder ohne Klammern um die Jahreszahlen eingegeben werden, jedoch verweist der Link immer auf einen Literaturschlüssel ohne Jahreszahl-Klammer. Wird gleichzeitig auf einer Wiki-Seite am Ende die  Vorlage {{Literaturverzeichnis}} eingebunden, erscheint dort das Literaturverzeichnis mit den referenzierter Publikationen (gegebenenfalls 2× Seite speichern). Die Vorlage „Zitat“ erzeugt in diesem Fall einen lokalen Link zum eigenen Literaturverzeichnis. Als Literaturdaten dienen die Seiten aus der Kategorie Literatur (= Literaturschlüssel). Beispiele:   {{Zitat | Schubert & Wagner 1993}} → Schubert & Wagner 1993  {{Zitat | Schubert & Wagner (1993)}} → Schubert & Wagner (1993)  unsichtbares Zitat in semantischer Wiki-Syntax: [[Zitat::Literaturschlüssel| ]] Kapitälchen-Zitate für gesamte Seite anschalten:  {{ZITATFORMAT Kapitälchen}}  …  {{Zitat | Schubert & Wagner (1993)}} → Schubert & Wagner (1993)  Kurz-Kommentare für ein lokales Zitat anzugeben, kann durchaus sinnvoll sein. Sie erscheinen im Literaturverzeichnis oder als Popup: {{Zitat | Hubert 2005| Kommentar = keinerlei Quellen angegeben}}→ Hubert 2005[1] {{Zitat | Froschnetz 2010| Kommentar = abgerufen am 4.3.2010}}→ Froschnetz 2010[2]   Tipp: Mehrere Zitate, können auch mit Semikolon getrennt benutzt werden. zur Verfügung.

Das folgende technische Struktur-Schema, soll die Funktionsweise verdeutlichen, wie man für Literaturzitate ein automatisch generiertes Literaturverzeichnis erstellt:

                                    ┌─ Wiki-Seite mit Literaturangaben ────┐                  ┌────── Grupe 2003 ────────────────┐
                                    │                                      │    Literatur-    │ Literatur-Daten-Seite            │
                                    │                                      │    schlüssel  ↙ · Seitenname=Literaturschlüssel    ·
                                    │                                      │     zitier-          ┌────── Spitteler 1920 ────────────┐
Sichtbare Literaturzitate:          │ {{Zitat|Literaturschlüssel}}     │       bar     ←      │ Literatur-Daten-Seite            │
* im Text les- und klickbare        │ {{Zitat|Grupe (2003)}}            │ ← ·····              · Seitenname=Literaturschlüssel    ·
  Zitate                            │                                      │       ·
                                    │                                      │       ·
                                    │                                      │       ↓
Unsichtbare Literaturzitate:        │                                      │       ·
* sinnvoll nur um weitere{{Zitat versteckt|Grupe 2003}}   │ ← ····┤
  Literatur-Referenzen ohne{{Zitate versteckt|Grupe 2003;  │ ← ····┘
sichtbares Zitat zu erzeugen │ Spitteler 1920; Babcook 1947}}
│ │ │ Automatisches Verzeichnis: │ {{Literaturverzeichnis}} │ * basierend auf allen Zitaten │ │ dieser Seite │ │ │ │ └──────────────────────────────────────┘

Abhängigkeiten

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Vorlage:Zitat. Abgerufen am 6. April 2025, 04:51 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Vorlage:Zitat