Nicotiana (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Version vom 3. Oktober 2010, 12:51 Uhr von Sabine von Mering (Diskussion | Beiträge)

(Diff.) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Diff.) | Nächstjüngere Version → (Diff.)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Nicotiana (Tabak; Solanaceae)
Von: Sabine von Mering
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer (1983), Schmeil-Fitschen (2009), Rothmaler (2005)Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
1
Blüten grünlichgelb; Blätter stumpf eiförmig, wenigstens die unteren gestielt, durch Drüsen sehr klebrig 
 Bauern-Tabak  –  Nicotiana rustica
Pflanze 60-120 cm hoch, Blüte Juni-September.
Kulturpflanze, auch Ruderalstandorte (Müll), Brachen.
Giftig!
Blüten rosa bis rötlich; Blätter länglich-lanzettlich bis elliptisch, alle sitzend 
 Virginischer Tabak  –  Nicotiana tabacum
Pflanze 75-300 cm hoch, Blüte Juni-September.
Kulturpflanze, auch Ruderalstandorte (Schuttplätze).
Giftig!
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Nicotiana (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
3 Oktober 2010 10:51:23). Abgerufen am 4. April 2025, 08:11 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Nicotiana_(Deutschland)