Oberseepark (Berlin)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mit Formular bearbeiten

Oberseepark

Großgruppe: Grünfläche (wie Parks oder Friedhöfe)
Schutzstatus: nicht geschützt
Ortsangabe: Alt-Hohenschönhausen, Lichtenberg

Was gibt es hier zu entdecken?
Südlich des Lichtenberger Obersees erstreckt sich der Oberseepark, der nach Süden hin von einer schöne Platanenallee abgegrenzt wird. Rosengarten, Stauden- und Rhododendronbeete schmücken die Parkanlage, in der u.a. alt eingesessene Amerikanische Roteichen, Ahornbäume und Hängeweiden wachsen. Eine Hängeweide am westlichen Ufer des Obersees bildet einen markanten Blickfang.

Im Gebiet vorkommende Vogelarten
Ringeltaube – Columba palumbus, Elster – Pica pica, Nebelkrähe – Corvus cornix, Blaumeise – Cyanistes caeruleus, Kohlmeise – Parus major, Kleiber – Sitta europaea, Haussperling – Passer domesticus, Buchfink – Fringilla coelebs
Entstehungsgeschichte:
Das künstlich angelegte Gewässer verdankt seinen Namen dem vergleichbar hohen Wasserspiegel des Sees: er ist rund 1,50 m höher als der seines Nachbarn.

Einschränkung der Zugänglichkeit:
keine Einschränkung

Bilder

Quellen und Weblinks

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Oberseepark (Berlin) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
7 Dezember 2016 09:14:01). Abgerufen am 4. April 2025, 21:02 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Oberseepark_(Berlin)