Amorpha (Deutschland)
Aus Offene Naturführer
Die Gattung Amorpha (Fabaceae) ist in Deutschland nur mit einer Art vertreten:
→ Gewöhnlicher Bastardindigo, Scheinindigo Amorpha fruticosa L.
Strauch, zerrieben aromatisch.
Blätter unpaarig gefiedert, bis 30 cm lang;
Blüten in aufrechten Trauben, braunviolett bis blau; Krone nur aus einem eingerollten Kronblatt bestehend (dieses entspricht der Fahne, Flügel und Schiffchen fehlen; in Deutschland nur bei dieser Gattung so!); Staubblätter fast frei; Hülse sichelförmig, mit Drüsenhöckern. Blüte Juni-August. Pflanze (0,5–) 1–2 (–6) m
→ Gewöhnlicher Bastardindigo, Scheinindigo Amorpha fruticosa L.
Strauch, zerrieben aromatisch.
1.000 mm
100 cm
100 cm
2.000 mm
200 cm
200 cm
500 mm
50 cm
50 cm
6.000 mm
600 cm
hoch. Ziergehölz, auch als Pioniergehölz (zum Bodenschutz) angepflanzt; gelegentlich verwildert (Flussufer, Gebüsche, Ruderalstandorte). Alte Färbepflanze. Im südlichen Nordamerika beheimatet. Potenziell invasiv.
600 cm