Attribut:UV-Reflexion im äußeren Blütenbereich
Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Zahl. |
Für die Blütenerkennung durch Insekten ist die Reflektion der Blüten von UV-Licht von Bedeutung. Häufig reflektieren Blüten und Blumen im zentralen Bereich UV-Licht schwächer als im peripheren, wodurch sich UV-Kontraste und Muster ergeben.
Siehe http://www.ufz.de/biolflor/overview/merkmal.jsp?ID_Merkmal=41 und (Kühn & Klotz 2002) Für weitere Informationen siehe Seite UV-Reflexion im äußeren Blütenbereich.
Erlaubte Werte sind:
- 0
- unbekannt
- 1
- 0-7 %
- 2
- 8-15 %
- 3
- 16-27 %
- 4
- 28-39 %
- 5
- 40-66 %
- 6
- 67-85 %
- 7
- 85-100 %
Zeige Abfrage/Formularfeld für Wertedefinitionen der erlaubten Werte …
{{#ask: [[Wertedefinition von Attribut::Attribut:UV-Reflexion im äußeren Blütenbereich]] |mainlabel=- |?Erlaubt Wert=Erlaubter Wert |?skos:prefLabel=Bezeichner |?skos:definition=Definition |sort=Sortierschlüssel }}Als Abfrage:
Erlaubter Wert „Erlaubt Wert“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem für ein Attribut zulässige Attributwerte definiert werden können. | Bezeichner | Definition |
---|---|---|
0 | unbekannt | |
1 | 0-7 % | |
2 | 8-15 % | |
3 | 16-27 % | |
4 | 28-39 % | |
… weitere Ergebnisse |
Werte des Formularfeldes können mit folgender Vorlage generiert werden:
{{Formularfeld aus Wertedefinition von Attribut|UV-Reflexion im äußeren Blütenbereich
|field=Formularfeldname falls Attribut anders benannt als Feld
|zeige Hilfe für=Erlaubter Wert, Bezeichner
}}
Siehe auch die Vorlagendokumentation für weitere Parameter.